Riesling Königsschild 2023

Weingut Tesch: Riesling Königsschild 2023

Zum Winzer

94–95+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2033
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 94–95+/100
Suckling: 95/100
Parker: 94/100
Jancis Robinson: 17/20
6
Deutschland, Nahe
7
Allergene: Sulfite
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Königsschild 2023

94–95+
/100

Lobenberg: Martin Tesch und sein Sohn Johannes – der unter anderem bei Loosen und Egon Müller gelernt hat und zunehmend das Ruder des kleinen Riesling-Boutique-Weingutes übernimmt – haben mit 2023 einen solch fantastischen Jahrgang auf die Flasche gebracht, dass wir nicht daran vorbeigehen konnten. Die beiden Flagship-Einzellagen in Laubenheim, Karthäuser und St. Remigiusberg, waren wohl nie besser, auch laut Parkers Stephan Reinhardt. Teschs Stil ist stahlig und kristallklar, es ist kein schmusiger Rieslingstil, sondern stets klirrend klar, trocken und mineral. Steinweine für Purismusfreaks auf einem sagenhaften Level für diesen Preis. Der Königsschild wächst auf Kalksteinboden, was ihm immer einen feinen Schmelz mitgibt. Die Frucht bewegt sich im Steinobst-Spektrum, wird aber trotz der mineralischen Schubkraft niemals wuchtig. Er ist vielleicht einen Ticken cremiger als der Remigiusberg oder der Karthäuser, was ihm einen unvergleichlichen Charme gibt. Mundwässernd, salzig und klirrend klar, wie immer bei Tesch, ist er dennoch. Genialer Stoff von der unteren Nahe, der mit seinem Kalkstein-Charakter ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Rheinhessen ist.

95
/100

Suckling über: Riesling Königsschild

-- Suckling: Powerful lime aroma, and an energy that makes this leap joyfully across your palate. Then, as the air starts to work on this, a whole fruit salad of aromas on the medium-bodied palate. Then the lime freshness gently builds again to a serious statement in the finish. Drink or hold. Screw cap.

94
/100

Parker über: Riesling Königsschild

-- Parker: The 2023 Riesling Trocken Langenlonsheimer Königsschild is pure yet also intense and reveals a fine mineral core wrapped by precise, fresh and elegant apricot aromas. Very elegant and refined on the first palate, this is a round and juicy yet crystalline and mineral Königsschild, whose limestone soils mixed with loess and loam managed the vintage very well, even in the rainier last third of the vegetation period. The wine comes in with 13% stated alcohol but is light-footed, fine and stimulating, with a long and expressive finish. This is never fat and never rich in texture but an intense and pure Riesling from Langenlonsheim. It's probably the finest Königsschild in Martin Tesch's career. Screw-cap closure. Tasted in September 2024.

17
/20

Jancis Robinson über: Riesling Königsschild

-- Jancis Robinson: Full screwcapped bottle just 1,161 g. Deep-rooted vines on limestone with loess and alluvial loam. Turquoise capsule. Distinctly floral nose. Less flamboyant than the Krone with delicacy and some more to give. Real limestone lift and sappiness. Less fruit and more mineral than some of its stablemates. The acidity is still quite marked but there is no concern that it won't deliver eventually. Still slightly astringent.

Mein Winzer

Weingut Tesch

Weingut Tesch ist mit Gründung 1723 seit über 300 Jahren in Langenlonsheim ansässig – unter Dr. Martin Tesch und seinem Sohn Johannes hat es sich zu einer festen Größe für Terroirwein in diesem kühleren Teil des Nahetals entwickelt.

Riesling Königsschild 2023