Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 2006

J. J. Prüm: Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 2006

VDP

Limitiert

Zum Winzer

96–97
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süß
Gereift
7,5% Vol.
Trinkreife: 2007–2049
Verpackt in: 12er
9
exotisch & aromatisch
mineralisch
sehr süss
3
Lobenberg: 96–97/100
Parker: 94–95/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel 2006

96–97
/100

Lobenberg: Die pure Noblesse dieses Jarhundertweins ist nur noch mit dem Auslese-Pendant von Egon Müller vergleichbar. Dieses Botrytisreiche Jahr 2006 hat gewaltige Süßweine hervorgebracht. Familie Prüm hat dies allerdings in gewohnter Manier so faszinierend fein und elegant verpackt, dass man aus dem Staunen kaum herauskommt. Dicht und ölig, dabei hochfein, mit zarten Rosinentönen, Grapefruit und Sternfrucht, eingekochter Birne und einer Prise Zimt. Ganz wunderbar! Trotz seines hohen Restzuckergehalts so fein. Wie man solche Weine macht, wird wohl immer das Geheimnis der Familie Prüm bleiben. 96-97+/100

94–95
/100

Parker über: Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel

-- Parker: The 2006 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Gold Capsule offers gardenia, orange blossom, apple jelly, and honey in the nose. Malt and peach join the floral and apple essences on the palate, which alternates silken and buttery textural expressions. Acidity is not at all obvious here, but its presence is felt in balanced sweetness and in finishing penetration and energy. Malt, butter cream and flowers linger in the empty glass. If this were sold solely as perfume it would already justify its price. But it would really be a shame to open a bottle for at least 15 years, and it could be held for at least 40. (There were two bottlings of this wine – one this year – of which I tasted the first, A.P. #17 07.) 94-95/100

Mein Winzer

J. J. Prüm

Das Weingut J. J. Prüm entstand 1911 nach der Erbteilung des Stammgutes auf die sieben Kinder des letzten Inhabers, Mathias Prüm. Heute werden die legendären Weine von Dr. Manfred Prüm und seiner Familie erzeugt.