Barolo Ravera 2020

Vietti: Barolo Ravera 2020

BIO

Zum Winzer

98
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2045
Verpackt in: 3er
9
voluminös & kräftig
tanninreich
frische Säure
3
Lobenberg: 98/100
Jeb Dunnuck: 97/100
Falstaff: 97/100
Vinum: 96/100
Suckling: 96/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Ravera 2020

98
/100

Lobenberg: Ravera ist die beste Lage in Novello, einer Gemeinde, die auf halber Höhe zwischen Barolo und Monforte liegt. Auf 350 Höhenmetern und auf Kalksteinböden. Heute gehört sie sicherlich zu den besten Lagen des Barolo-Gebiets überhaupt. Vietti hat schon ganz große Ravera erzeugt. Von den vier Hektar in der Lage Bricco Pernice kommen Teile in den Castiglione. Nur das absolute Herzstück des besten Teils der Parzelle wird unter diesem Ravera separat gemacht. Eine saftig verspielte, ultra-vielschichtige, dichte und würzige Nase. Vibrierende, klare, rote und schwarze Kirschen, Pflaumen, verspielte gelbe Blüten und Potpourri. Diese Aromatik ist betörend opulent und beinahe überwältigend schön. Auch etwas weißfleischiger Pfirsich ist dabei. Dieser Ravera hat viele Tannine, aber sie sind unglaublich fein und finessenreich integriert. Die Balance aus reichhaltiger Frucht und präziser Frische ist hier grandios. Dieser Ravera ist etwas linearer im Mund was die Tannine angeht, aber er hinterlässt diese fabelhaft verspielte gelbe und rote Frucht. Das ist zart und elegant, aber ebenso wie ein Gevrey-Chambertin baut der Wein zugleich ordentlich Druck drauf. Ein spannender Finesse Künstler. Aber selbst in diesem Eleganz-Jahrgang 2020 braucht der Ravera etwas Zeit im Keller. 98/100

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2020 ist der Mittlere einer Trilogie herausragender, großer Jahrgänge im Piemont. Im Weinberg waren die Konditionen des Bilderbuch-Jahrgangs absolut perfekt. Während der Wachstumsperiode wurden die Reben mit ausreichend Regen versorgt, die Temperaturen waren im Sommer warm und ausgeglichen, ohne Hitzespitzen. Ab September sorgten die kühlen Nachttemperaturen für das langsame, gleichmäßige Ausreifen der Trauben – also hervorragende Voraussetzungen. Wenn man den Jahrgang mit nur einem Wort beschreiben müsste, wäre es »Balance«. Die besten 2020er Nebbiolo Weine sind mit unendlich dichter, manchmal beinahe überwältigend intensiver, umwerfend attraktiver, saftiger, vibrierender, roter Frucht ausgestattet. Sie haben viele, dafür aber unendlich feine, rund polierte Tannine, die harmonisch in diese opulente »Fruchtwelle« integriert sind, ihre rassige Säure verleiht den Weinen neben diesem Tanningerüst zusätzlich ein vielversprechendes Reifepotential. Ob ihrer reifen Frucht werden die 2020er Baroli und Barbaresci dennoch vor den noch intensiver und klassischer strukturierten 2019ern und auf jeden Fall vor den 2016ern in ihr Trinkfenster kommen. Das Barolo Consortium vergleicht 2020 mit dem Jahrhundertjahrgang 2016, aber die Weine haben genuss-technisch sogar noch mehr auf dem Kasten, denn sie erreichen eine traumhafte Kombination aus der ultra-hedonistischen Frucht des Jahrgangs 2018 mit der phänomenalen, klassischen Struktur des Jahrgangs 2019. 2020 ist also »The best of both worlds«.

97
/100

Jeb Dunnuck über: Barolo Ravera

-- Jeb Dunnuck: Coming from the hill of La Morra (the fresher corner of the Barolo region), the nose of the 2020 Barolo Ravera boasts a lovely complete bouquet of licorice, rose petal, and fresh cherries, with a bright lift. Raised only in large cask, this medium-bodied Barolo is refined on the palate, with fine tannins, a silky mouthfeel, and a balanced and harmonious feel. It offers a Burgundian aesthetic and a long, graceful finish. Drink 2025-2045.

97
/100

Falstaff über: Barolo Ravera

-- Falstaff: Funkelndes, mitteldichtes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Fein gezeichnete Nase nach frischen Zwetschken, Brombeeren und eingelegtem Pfirsich. Spannendes Spiel am Gaumen, viel saftige Frucht, gepaart mit griffigem, feinem Tannin, kompakt und mit festem Druck, im Finale erdige Töne.

96
/100

Vinum über: Barolo Ravera

-- Vinum: Raffinierte Kombination auf Aromen von Himbeeren und Blüten; geschliffen, die Gerbstoffe punktgenau, hat Rasse, Fülle und endet facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Perfekt zu einem saftigen Rindersteak!

96
/100

Suckling über: Barolo Ravera

-- Suckling: Perfumed, composed and agile with notes of cherries, wild strawberries, white pepper, frozen raspberries, dried flowers and some stones. Full-bodied with fine, chalky tannins and crisp acidity. Bright and vertical with controlled power throughout. Textural and subtle. Great tension and energy on the mid-palate and onto the long, focused finish. From organically grown grapes. Vegan. Try after 2030.

Mein Winzer

Vietti

Die Familie Vietti erzeugt Wein seit vier Generationen in Castglione Falletto im Herzen des Anbaugebiets Barolo. Seit 1957 war der 2012 verstorbene Alfredo Currado für den Ausbau der Weine verantwortlich, schon 1961 begann er die großen Lagen separat zu vinifizieren. Vietti war es vorbehalten, den...

Barolo Ravera 2020