Barbera d'Alba Scarrone 2022

Vietti: Barbera d'Alba Scarrone 2022

BIO

Zum Winzer

94
100
2
Barbera 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2035
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 94/100
Parker: 94+/100
Galloni: 94/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbera d'Alba Scarrone 2022

94
/100

Lobenberg: Die Lage Scarrone ist die direkte Fortsetzung des Barolo Pira von Roagna. Die alten Reben wurden bereits 1989 gepflanzt und stehen in Südost- und Ostexposition. Der Boden wird hier etwas tonhaltiger, deswegen ist er in manchen Parzellen nicht ideal für Barolo geeignet. Die Nebbiolo-Reben, die in der Lage Scarrone stehen, sind Bestandteil des Barolo Castiglione, hier wird nie ein Einzellagen-Wein gemacht. 18-monatiger Ausbau im gebrauchten Barrique, mit ungefähr 15 Prozent Neuholz. Tiefes, leuchtendes, dichtes Dunkelrot. Die Nase ist herrlich »weinig«. Saftige Schwarzkirsche mit Hibiskus und vielschichtigen Würz-Aromen. Schwarzer Pfeffer, Piment, warme Muskatnuss, ein Hauch Tonkabohne und Teer. Darunter schwebt die tiefe, verführerische Barbera-Veilchennase mit etwas erdiger, roter Beete. Im Mund legt der Wein eine fabelhafte Saftigkeit an den Tag. Die Spannung und Frische, die zusammen mit den feinen seidig-sanften, runden Tanninen über die Zunge gleitet, schneidet durch die reichhaltige Frucht des Weins. Dabei ist die Frucht klar und präzise – sie singt in hellen Tönen und knallt mit der vielen Würze auf die Zunge. Vanille, Zimt, zarte Salzigkeit und dunkle Beerenfrucht, Pflaume und ein Hauch Vanille. Schick, elegant und vielschichtig – Vietti hat sich nicht umsonst einen großartigen Ruf für die Barbera-Weine des Anwesens verdient. Ein starker Wein!

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

94+
/100

Parker über: Barbera d'Alba Scarrone

-- Parker: This was a good year for Barbera, a grape that has a shorter growing season compared to Nebbiolo and that generally likes the heat. The Vietti 2022 Barbera d'Alba Vigna Scarrone offers a deep, rich color, sweet tannins and bold fruit flavors from vines that were planted in 1989. Scarrone fruit always has a point of freshness because these vines are positioned on the east-facing slope, whereas the Vigna Vecchia occupy the south-facing part of the hill. The wine ages in oak for 16 months, with 10 months in barrique and six months in botti. In addition to 2022, other good Barbera vintages are 2007, 2009, 2011, 2015 and 2017.

94
/100

Galloni über: Barbera d'Alba Scarrone

-- Galloni: The 2022 Barbera d'Alba Vigna Scarrone is a classy, elegant wine. Today's Scarrone marries finesse and power with notable style. Racy dark red plum, mocha, new leather, licorice and spice are all beautifully delineated. This deep, classy Barbera is lights out.

Mein Winzer

Vietti

Die Familie Vietti erzeugt Wein seit vier Generationen in Castglione Falletto im Herzen des Anbaugebiets Barolo. Seit 1957 war der 2012 verstorbene Alfredo Currado für den Ausbau der Weine verantwortlich, schon 1961 begann er die großen Lagen separat zu vinifizieren. Vietti war es vorbehalten, den...

Barbera d'Alba Scarrone 2022