Macon-Pierreclos Lieu Secret 2023

Verget (J.M. Guffens-Heynen): Macon-Pierreclos Lieu Secret 2023

Zum Winzer

93–94
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2041
Verpackt in: 12er
9
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 93–94/100
Parker: 92/100
6
Frankreich, Burgund, Maconnais
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Macon-Pierreclos Lieu Secret 2023

93–94
/100

Lobenberg: Theoretisch wächst dieser Wein im selben Plot wie Domaine Guffens-Heynens Chavigne, allerdings gehört JM Guffens diese Parzelle nicht, es ist der Nachbar. Er übernimmt die Trauben von ihm für Verget, der Winzer arbeitet aber etwas anders als der Extremist Guffens selbst, deshalb will er nicht Chavigne auf die Flasche schreiben, obwohl es die Lage ist. So wurde es der geheime Ort. Der Wein zeigt die große Dichte und elegante Kraft von Chavigne, mit viel weißem und gelbem Pfirsich, Druck ohne Ende, Ananas und schwarzer Pfeffer. Die Tanninstruktur beißt sich kalkig am Gaumen fest. Meersalz rauscht heran. Elektrisierend, trotz seiner gewaltigen Dichte. Für einen Mâcon ist das schon beachtlich, was hier abgeht. 93-95+/100

92
/100

Parker über: Macon-Pierreclos Lieu Secret

-- Parker: Aromas of pear, sweet citrus fruit, pastry cream and toasty new oak introduce the 2023 Mâcon-Pierreclos Lieu Sécret, a medium to full-bodied, deep and satiny wine that's layered and fleshy, concluding with a long finish. It's another home run for this cuvée.

Mein Winzer

Verget

Verget ist eines von insgesamt vier Domaines (Barsac, Luberon, zwei Mal Burgund) des großen Meisters des Mâconnais Jean-Marie Guffens-Heynen von der gleichnamigen Domaine. Der alte Robert Parker himself zählte Guffens bereits in den 1990er Jahren zu den drei besten Weißweinwinzern Frankreichs. Als...

Macon-Pierreclos Lieu Secret 2023