Barbera d’Alba 2022

Tibaldi: Barbera d’Alba 2022

2
Barbera 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2030
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
saftig
3
Lobenberg: 92/100
Jancis Robinson: 17/20
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbera d’Alba 2022

92
/100

Lobenberg: Diese Barbera kommt aus der Einzellage »Costa Anforiano« im Ort Santa Vittoria. Kalkhaltige Lehmböden tragen zu der Spannung und Präzision des Weins bei, denn Kalkboden führt immer zu einer guten, knackigen Säure. Die Trauben dieser Lage werden recht spät gelesen und die Frische im Mund wird mit reifen Kirsch- und Beerenaromen ausgeglichen. 20 Tage auf den Traubenschalen mazeriert und anschließend im Stahltank vergoren und ausgebaut. Tiefes Rubinrot mit Violett. In der Nase ist der Wein ultra aromatisch und floral mit Veilchen, Lavendel, roten Kirschen und knackiger Waldbeerfrucht. Ein Hauch Marzipan und dunkle Gewürze mit etwas Graphit sind verwoben. Im Mund könnte diese Barbera nicht ausgewogener sein. Die Harmonie ist so wunderschön! Eine feine Haptik greift in die intensive frische Spannung und salzige Mineralität, die typisch für die Region Roero ist, aber die man von einem heißen Jahrgang so gar nicht erwartet hätte. Saftige Kirsche, rote Johannisbeere und Cranberry mit Bitterschokolade und Nelken. Auch etwas gerade reif gewordene Brombeere, mehr Schwarzkirsche und Würze. Das ist ein toller Trinkwein, ohne dabei einfach zu sein. Er ist saftig und dabei auch dunkel-mineralisch. Ich mag ihn sehr gerne leicht gekühlt.

17
/20

Jancis Robinson über: Barbera d’Alba

-- Jancis Robinson: Mid crimson. Seductive cherry fruit, intensely and deliciously aromatic. I would dive on this at any time of the day (in moderation …). It's fresh, juicy and sufficiently structured to shape the bright fruit. Perfumed, long finish. GV (JH) 13.5%

Mein Winzer

Tibaldi

Bis die beiden Schwestern Monica und Daniela im Jahr 2014 die Cantina Tibaldi zu einem professionellen Weingut machten, war der Weinbau für ihre Familie nur Nebenerwerb gewesen.

Barbera d’Alba 2022