Lobenberg: Vom Testamatta gibt es nur rund 15.000 Flaschen im Jahr. Er ist der Icon-Wein des Hauses, der nur noch vom abgehobenen Colore übertrumpft wird, der nur aus den ganz alten Reben stammt. Wir haben einen sortenreinen Sangiovese. Mazeration auf den Schalen für 7 bis 8 Tage und dann direkt ins gebrauchte Barrique zur weiteren Vergärung und zum Ausbau für 24 Monate. Die Nase ist reich und tief, sehr reif, dennoch überhaupt nicht üppig, wirkt geradezu leichtfüssig und hochfein. Dunkle Kirsche, Himbeere und Orangenschale, etwas zerstoßenes Gestein und ätherische Kräuter durchziehen die intensive Nase. Gleichzeitig elegant und alles einnehmend, ein Komfortwein, verspielt, lang und erhaben. Fasziniert mit seiner ganz eigenen Art. Der Testamatta schafft die rare Balance zwischen einer vertikalen, geerdeten und wärmenden Anmutung und expressiver, rassiger Spannung, die gleichzeitig erhebend und erfrischend wirkt. Der Abgang ist von steiniger Mineralität mit so viel pikantem Salz und feiner Säure geprägt, dass die Augen sich zusammenziehen. Darunter ein beeindruckender Rahmen aus ultrapolierten, feinsten Tanninen. Beißt sich am Gaumen fest und hört kaum wieder auf hintenraus. Ein großes Unikat. 100/100