Almirez Tempranillo 2023

Teso La Monja - Eguren: Almirez Tempranillo 2023

2
Tempranillo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2050
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 94/100
6
Spanien, Toro
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Almirez Tempranillo 2023

94
/100

Lobenberg: Die Weine sind reif, aber sehr fruchtbetont. Almirez zeigt viel schwarze Frucht mit Brombeere, Cassis, Holunder, Lakritze und Veilchen. Im Mund fast an Unterholz erinnernd, auch hier Lakritze und Veilchen. Viel schwarze Frucht kommt dazu. Schwarze Kirsche, aber noch mehr Brombeere, leichte Bitternote darunter. Tolle Länge und Intensität! Der Wein steht für über eine Minute – in diesem Preisbereich ist das schon ganz großes Kino! Ein sehr schicker Almirez! 94/100 *** Die Weinberge für den Almirez sind im Durchschnitt 45 Jahre alt und liegen auf 700 bis 900 Metern Höhe in Nordexposition. 100 Prozent wurzelechte Tempranillo in biodynamischer Bewirtschaftung. Im Weingut werden die Trauben entrappt und die Maische in offenen Stahltanks vergoren. Die Pigeage wird mit den Füßen durchgeführt, wir haben also eine extrem sanfte Extraktion. Anschließend erfolgt der Ausbau für 14 Monate in französischen Barriques. Es wird nichts gepumpt, alles wird mit Schwerkraft bewegt. Toro steht auf der einen Seite für immense Feinheit, denn nur auf Sandböden erhält man so feine Weine. Gleichzeitig ist es in hier sehr heiß, die Nächte durch die Höhenlagen aber durchaus kalt – ziemlich perfekte Bedingungen also.

Mein Winzer

Teso La Monja – Eguren

Beste Lagen in Dehesa La Granja mit über 100 Jahre alten Reben bilden das Rückgrat für den Erfolg von Teso La Monja, dem Ausnahmeweingut der Familie Eguren in Toro. Die Toro Region, gelegen in Castilla y León, wurde durch die eigentlich aus der Rioja stammenden Familie Eguren massiv gefördert, zu...

Almirez Tempranillo 2023