Terras Gauda Albarino O Rosal 2024

Terras Gauda: Terras Gauda Albarino O Rosal 2024

Neu

Zum Winzer

93+
100
2
Albarino 70%, Caino Blanco 25%, Loureiro 5%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2032
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 93+/100
Galloni zu 2020: 92/100
Suckling zu 2022: 91/100
Penin zu 2023: 91/100
Tim Atkin zu 2023: 91/100
6
Spanien, Rias Baixas
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Terras Gauda Albarino O Rosal 2024

93+
/100

Lobenberg: Der einfach “Terras Gauda” genannte Hauptwein dieses Weinguts wird aus den traditionellen galicischen Sorten Albariño, Caiño und Loureiro hergestellt. Albariño und Caiño, aus tiefer gelegenen Parzellen, werden früh geerntet, um Konzentration und Körper zu fördern. Der Loureiro, der hier deutlich höher wächst, reift langsamer und bringt komplexe Aromen und Zartheit ein. Nach der separaten Kaltmazeration jeder Sorte wird der Wein in Stahltanks mit natürlichen Hefen vergoren. Ein Paradebeispiel für einen Alleskönner-Wein. Das ist Rias Baixas in seiner universalsten Form. Hocharomatisch und vielschichtig in seiner Ausdrucksstärke. Erstaunlich direkter Angang. Reifer Pfirsich, Orangenabrieb, Anklänge von Clementinen, sogar süße Ananas findet sich wieder. Aber damit nicht genug, es schieben sich Blütennoten und sogar balsamische Anklänge an der Frucht vorbei. Auch einen Touch Steinigkeit will man wahrnehmen mit Nuancen von Bergminze. Schon irre, was da alles aus dem Glas strömt. Im Mund dann an frischer Geschmeidigkeit kaum zu übertreffen. Der ganze Mundraum ist ausgekleidet mit einer Cremigkeit, die nie fett, sondern einfach präsent ist. Bleibt lange stehen und bietet im Rückaroma immer wieder Anklänge der Salzigkeit und kräutrigen Zitrusfrische. Das macht den Fachleuten genauso viel Spaß wie dem Gelegenheits-Genießer und der Wein ist nahezu ideal als Speisebegleiter. Fast ein Universal-Genie.

92
/100

Galloni zu 2020 über: Terras Gauda Albarino O Rosal

-- Galloni zu 2020: Limpid straw-yellow. An expansive, mineral-accented bouquet displays fresh citrus and pit fruit qualities, along with suggestions of pungent flowers and herbs. Incisive Meyer lemon, nectarine, fennel and chamomile flavors deepen through the midpalate, with no loss of energy. Finishes very long and nervy, delivering resonating minerality and a touch of bitter quinine.

91
/100

Suckling zu 2022 über: Terras Gauda Albarino O Rosal

-- Suckling zu 2022: Tangy and bright with lime citrus and seashells on the nose. Chalky and zesty palate with a medium body and a bone-dry and deliciously saline finish. Drink now.

91
/100

Penin zu 2023 über: Terras Gauda Albarino O Rosal

-- Penin zu 2023: Leuchtendes Strohgelb. In der Nase Kräutersäckchen, feine Hefen und helle Früchte. Im Mund voll, rund und schöne Säure.

91
/100

Tim Atkin zu 2023 über: Terras Gauda Albarino O Rosal

-- Tim Atkin zu 2023: Always good at the price, this is one of Rías Baixas' most successful brands, with a production of one million bottles. Made as a classic O Rosal cuvée of Albariño, 25% Caíño Blanco and 5% Loureira, it has appealing lime, passion fruit and boiled sweets' flavours and a tangy bitter twist.

Mein Winzer

Terras Gauda

Terras Gauda, aus dem sonnenverwöhnten Rías Baixas, hat sich seit dem Start 1990 mit 30.000 Flaschen zu DEM Vorzeigebetrieb mit 1,5 Millionen entwickelt. Aromenreiche Weine, geprägt von Granitböden und penibler Ernte, bieten trotz Konkurrenz ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Terras Gauda Albarino O Rosal 2024