Crescendo 2020

Taaibosch: Crescendo 2020

Zum Winzer

95–96
100
2
Cabernet Franc 65%, Merlot 26%, Cabernet Sauvignon 9%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2040
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 95–96/100
Tim Atkin: 97/100
Galloni: 94/100
6
Südafrika, Stellenbosch
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Crescendo 2020

95–96
/100

Lobenberg: Die Cordoba Farm brachte in den frühen 1990er-Jahren einen der meistgefeierten Weine des Kaps hervor. Wegen eines Besitzerwechsels verschwand das Weingut einige Jahre von der Bildfläche, aber die französische Familie Oddo entdeckte das Anwesen 2017 und hauchte ihm neues Leben ein. Ein Teil der Oddos ist in Frankreich als großes Finanzimperium bekannt, aber ein anderer Zweig der Familie ist komplett dem Wein verfallen und ist im Besitz von verschiedenen Weingütern in Frankreich und Italien. Mit dem Kauf von Taaibosch und der Wiedergeburt der Rebberge entschied man sich, den »Jungfern-Jahrgang« 2018 unter dem neuen Namen »Crescendo« auf den Markt zu bringen. Der einzigartige Weinberg von Taaibosch liegt auf 250 bis 400 Höhenmetern, am Fuße des Helderbergs in Stellenbosch, mit Exposition in Richtung der 7,5 Kilometer entfernten False Bay im Südwesten. Durch diese ideale Lage genießen die Reben ein perfektes Mikroklima, denn sie werden durch stetige Meeresbrisen sanft gekühlt – optimale Voraussetzungen für das langsame und gleichmäßige Ausreifen der Trauben während der Sommermonate. Der Boden besteht aus verwittertem Malmesbury-Schiefer. 65 Prozent Cabernet Franc, 26 Prozent Merlot und 9 Prozent Cabernet Sauvignon – 100 Prozent Bio-Anbau. Die Familie setzt sich für die Biodiversität und Artenvielfalt ein. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben über Nacht gekühlt. Dieser »Cold Soak« sorgt sowohl für eine gute Extraktion der Farbe und Tannine aus den Traubenschalen als auch für vibrierende Fruchtklarheit. Anschließend findet die Gärung in Edelstahl- und Zementtanks statt. Die Weine werden im Keller lediglich mithilfe von Schwerkraft bewegt. Für den dreijährigen Ausbau der Rotweine wird eine Kombination aus 225-Liter-Eichenfässern, 9000-Liter-Foudre-Behältern und traditionellen 4500-Liter-Zementtanks verwendet. Leuchtendes Rubinrot. An der Nase hat der Wein eine fabelhafte Konzentration! Maulbeeren, rote Kirschen, Cassis und Brombeeren mit einem Hauch Minze, duftendem Heu, Estragon und einer beeindruckend intensiven, tief-dunklen, zart rauchigen Schiefer-Mineralik. Würzige, getrocknete, ätherische Kräuter, schwarze Oliven, rotes Leder, Zedernholz und getrockneter, blonder Tabak. Im Grunde genommen ist das ein ultra-klassischer Bordeaux Blend mit mediterraner Handschrift. Im Mund gleiten reife, feingriffige, raffinierte Tannine über die Zunge. Auch hier beeindruckt die massive Mineralik! Dieser Wein ist ein flüssiges Monument des imposanten Helderbergs. Rote Kirschen, Brombeeren, getrocknetes Potpourri, Zigarrenkiste, zartbittere Schokolade und Graphit, der auf der Zunge knackt. Ein kleiner Hauch frischer Himbeere und heller roter Kirsche mit knackiger Frische verschafft dem Bordeaux vom Helderberg einen aufregend frisch-würzigen Loire-Touch. Clos Rougeard und Saumur Champigny weht durch diesen Wein. Mit 13,5% Alkohol ist er ein absoluter Klassiker und die Rückkehr einer südafrikanischen Wein-Ikone – und das zum unschlagbaren Tarif!

97
/100

Tim Atkin über: Crescendo

-- Tim Atkin: The price of Taaibosch has gone up by 25%, but it's still a comparative bargain in its peergroup. A red that has established an enviable reputation in just three vintages, this sings ofits site on the corner of the Helderberg. Partnering Cabernet Franc with 26% Merlot and 9%Cabernet Sauvignon, it's another triumph from Schalk-Willem Joubert. Elegant, detailed andrefreshing, it's a wine that doesn't seem to be trying too hard, with graphite, fynbos and seabreeze aromas, subtle 30% new wood and a layered palate of fresh herbs, cassis and blackcherry.

94
/100

Galloni über: Crescendo

-- Galloni: The 2020 Crescendo is the third release from Taaibosch, a blend of 65% Cabernet Franc, 26% Cabernet Sauvignon and 9% Merlot. It is matured 13 months in 225-liter barriques (30% new) and then a further 12 months, 75% in foudres and 25% in cement. This beautifully defined bouquet offers perfumed black fruit laced with truffle and cedar, a touch of wild mint surfacing with time. The medium-bodied palate has more pliant tannins than the first two vintages, perhaps with a little more flesh and less austerity towards the finish that delivers slightly savory black fruit layers. Certainly, this represents one of the Cape's finest expressions of Cabernet Franc. Highly recommended.

Mein Winzer

Taaibosch

Taaibosch ist die Auferstehung einer südafrikanischen Wein-Ikone aus den 1990er Jahren – ihr wurde von der französischen Familie Oddo neues Leben eingehaucht.

Crescendo 2020