Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2019

Zehnthof Luckert: Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2019

BIO

VDP

Zum Winzer

95–97
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2046
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
saftig
3
Lobenberg: 95–97/100
Suckling: 93/100
6
Deutschland, Franken
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2019

95–97
/100

Lobenberg: Das Maustal ist eine nur vier Hektar kleine Steillage südlich von Sulzfeld. Karger Muschelkalk-Boden. Der Hang erstreckt sich in Süd-südöstlicher Ausrichtung direkt am Ufer des Mains. Alte Reben, die noch von der Vor-Generation gesetzt wurden. Spontane Vergärung ohne Kaltmazeration, etwa 14 Tage auf der Maische. Nach dem Pressen dann eine gewisse Sedimentation der gröberen Hefe und mit der Feinhefe geht es für ein- bis eineinhalb Jahre zum Ausbau ins Barrique. Eine kraftvolle, tiefe, dunkelwürzige Nase, viel süße schwarze Kirsche, Cassis, Holunder, Pflaume. Satt und reich. Auch Tannennadeln, etwas Pfeffer, Thymian und Anklänge von Weihrauch. Engmaschig und fast üppig in der schmeichelhaften Aromatik, aber immer auch fein bleibend. Reichhaltig aber nicht über den Punkt, die Reife bewegt sich stellenweise nah an der Überreife aber ist nicht drüber, sehr faszinierend. Wunderbar süß und voll, hedonistisch, einnehmend. Dieser Ritt auf der Rasierklinge der Reife geht auch am Gaumen weiter. Voluminöse Fruchtdichte, Cassis, rote und schwarze Kirsche, hier auch etwas Sauerkirsche. Die sehr feine Säure trägt das samtige Volumen, tief, reich und lang auf der feinen Süße dahingleitend. Zartbitterschokolade, saftige Waldbeeren, leichte Rosinensüße, fast ein bisschen Amarone im Aroma, hochreif, aber eben auch feines Salz, dazu zarte, mürbe Tannine, die den Nachhall prägen. Ein sattes Teil von einem Spätburgunder, hedonistisch, mundfüllend und trotzdem präzise und klar strukturiert bleibend. Dieser Maustal Spätburgunder ist ein eindrückliches Beispiel dafür, das macht richtig Freude, weil es so satt und reich ist. Aber es will eben nicht Burgund oder übliches Deutschland sein, sondern es ist eher Norditalien oder Rhône. Spätburgunder meets Grenache im allerbesten Sinne, saftig, reich und verspielt, auch das passt wunderbar finde ich. 95-97/100

93
/100

Suckling über: Spätburgunder Maustal Großes Gewächs

-- Suckling: Deep nose of wet earth and baking spices with underlying wild blackberry fruit. Bold, compact and well-structured, this pinot noir has been built for the long term. Long. powerful and firm finish. Drinkable now, but best from 2024. 93/100

Mein Winzer

Zehnthof Luckert

Das Weingut Luckert ist ein echtes Familienunternehmen. Aktuell wird es von Ulrich, Wolfgang und Sohn Philipp Luckert und deren Familien geleitet. Ulrich hat beim Fürstlich Castell’schen Domänenamt gelernt, Wolfgang beim Würzburger Bürgerspital, Philipp bei Fürst in Bürgstadt.

Spätburgunder Maustal Großes Gewächs 2019