Roero Arneis 2021

Bruno Giacosa: Roero Arneis 2021

Zum Winzer

94+
100
2
Arneis 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2031
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 94+/100
Suckling: 93/100
Parker: 93/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Roero Arneis 2021

94+
/100

Lobenberg: Aus Roero kommt bekanntermaßen der feinste Arneis. Dieser autochthone Weißwein des Piemonts galt Ende des 20. Jahrhunderts als fast ausgestorben und wurde dann von traditionsbewussten Winzern wiederentdeckt. Wir finden ein glänzendes, zartes Goldgelb mit grünen Reflexen im Glas. Feine Bitterstoffe in der Nase, Zesten von Orange und Zitrone, zarte Litschi, feine, leicht bittere Melone, weiße Blüten, darunter Golden Delicious-Apfel und grüne Birne. Sehr duftig, frisch und rassig. Auch im Mund mit ähnlicher Struktur, der frischen Säure von Zitronenschalen, rassiger grüner und gelber Birne, Zitronengras, leichten Bitterstoffen, nicht zu süßer Ananas und einem Hauch exotischer Passionsfrucht. Alles ist schlank gehalten, mit guter Harmonie und Frische. Das ist ein sehr interessanter, verspielter, eigenständiger Arneis mit viel Grapefruit. Toller Nachhall mit weißem Weinbergspfirsich und schlanker Aprikose. Dieser Wein zeigt deutlich, was für eine große Berechtigung und Stellenwert die Arneis unter den Weißweinen Italiens hat. Ein wunderschöner, crisper, animierender Wein mit viel intensiver, kalkiger Mineralität und cremigen Noten im Mund. Best ever hier! 94+/100

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

93
/100

Suckling über: Roero Arneis

-- Suckling: A richer and rounder-textured Arneis with medium to full body. Lemon and spicy pear. Some cooked apple, too. Really delicious this year. Drink now. 93/100

93
/100

Parker über: Roero Arneis

-- Parker: The Bruno Giacosa 2021 Roero Arneis is an especially luminous and fresh white wine that is packed with tropical fruits and floral notes. There is great freshness, and the wine reveals an elegant mineral signature. Production was reduced in this vintage (with some 150,000 bottles created) and even more so in 2022 due to the heat. Fruit for this wine is purchased in the neighboring Roero appellation. Harvest took place on September 17th, and the wine fermented in stainless steel at 16 degrees Celsius, lasting 15 to 20 days. It remained in contact with the fine lees for three months. 93/100

Mein Winzer

Bruno Giacosa

Bruno Giacosa war als Traditionalist das Gegenteil der jungen wilden Barriquefreunde Altare, Scavino, Sandrone, Clerico, Gaja und Co. Seine extrem eleganten Weine sind trotz ihrer von kaum einem anderen Erzeuger erreichten Finesse in der Jugend verschlossen, obwohl er sie immer erst ein bis drei...

Roero Arneis 2021