Das Kleine Kreuz 2022

Rings: Das Kleine Kreuz 2022

BIO

VDP

Zum Winzer

94+
100
2
Cabernet Franc 50%, Merlot 20%, St.Laurent 20%, Cabernet Sauvignon 10%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2035
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 94+/100
Vinum: 93/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Das Kleine Kreuz 2022

94+
/100

Lobenberg: Das ist quasi der Zweitwein von Rings großer Cuvée nach Bordeaux-Vorbild »Das Kreuz«. Wie im Bordelais, haben wir hier im Grunde das pfälzer Gegenstück zu einer Reserve de La Comtesse oder einem Carruades de Lafite. Also der Einstieg, die Stilistik des Hauses zu einem günstigeren Preis. Vom reinen Handwerk aber im Prinzip identisch mit dem Erstwein. Also aus gleicher Lage stammend, selbstverständlich per Hand gelesen, im Weingut nochmals sortiert und entrappt. Sehr schonend und ohne pumpen in den Gärbehälter befördert, wo dann die spontane Gärung einsetzt. Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques, unfiltriert abgefüllt. Die Nase erinnert schon sehr deutlich an das Kreuz, wirkt aber schon offener jetzt in der Jugend. Satte, aber feine, dunkle Beerenfrucht. Schwarzkirsche, ein Hauch Cassis, Leder, schwarzer Pfeffer und Brombeere. Umrahmt wird alles von zarter Holzwürze. Im Mund dann mit guter Dichte und fleischigem Körper aus dichter, rot-schwarzer Kirsche. Unglaublich saftig, elegant, fein, mit polierten Tanninen die den gesamten Mundraum auskleiden. Dabei aber null spröde oder trocken, durch die zurückhaltende, aber wahrnehmbare Säure macht den Wien zu einem saftigen Ereignis. Ein wunderbar gastronomischer Wein mit grandiosem Potenzial.

93
/100

Vinum über: Das Kleine Kreuz

-- Vinum: Rubinrot. Ein Hauch von Reduktion in der Nase. Dann öffnet er sich. Cassis-Heidelbeer-Joghurt, Vanillepudding, saftige Frucht, jugendlich. Unkomplizierter Wein. Die Säure ist sehr präsent, verleiht Frische und Animation. Alles hat Zug. Gut gemacht.

Mein Winzer

Rings

Seit 2008 sind die beiden jungen Brüder Steffen und Andreas Rings für das elterliche Weingut verantwortlich. Es folgte ein kometenhafter Aufstieg, ähnlich dem von Kai Schätzel, der 2015 in der VDP-Mitgliedschaft seinen zwischenzeitlichen Höhepunkt fand.

Das Kleine Kreuz 2022