Lobenberg: Dirk Würtz, der ja jetzt federführend bei St. Antony ist hat sich entschieden alle GGs zu 100% im Edelstahl zu vergären und auszubauen. Komplett spontanvergoren, während des gesamten Prozesses und auch zur Füllung nur sehr niedrig geschwefelt, das ist spürbar, die Weine zeigen sich offen, klar und zugänglich, selbst im jungen Stadium eher leicht oxidativ, zumindest keineswegs reduktiv, trotz des Stahlausbaus. St. Antonys Parzelle im Hipping heißt Käferberg, diese liegt im hintersten Teil des Hippings direkt an den Brudersberg und das Pettenthal angrenzend. Das Besondere hier ist, dass die Parzelle nordwärts gerichtet ist, das ist in diesen sonnenreichen Jahren natürlich ein gewisser Segen, weil so die Kühle und die Frische eher bewahrt werden konnte. Dieser Wein ist meist der zuletzt gelesene, weil die Exposition so kühl ist. Die Rheinfront insgesamt ist natürlich ein ziemlich warmer Fleck eigentlich. Wie viele Topwinzer presst auch St. Antony sehr langsam, über 6 bis 8 Stunden mit viel Luftkontakt, um eine gewisse Phenolik zu erhalten und um etwas Mostoxidation zuzulassen. Das Ergebnis präsentiert sich in der Nase schön frisch, eine sehr klare Fruchtexpression, feine Zitruseinschübe, Grapefruit, Orangenschale. Etwas gelbe Melone hinten raus ist das einzige Anzeichen in der Nase für ein heißes Jahr. Insgesamt ein irrer Fruchtausdruck, total reintönig und clean, immer tolle Kühle ausstrahlend mit tonischer Eukalyptusfrische. Sehr feine Mischung aus gelber und weißer Frucht, wirkt knackig und mit zartem Schub. Der Mund ist sehr fein, schlank und geschliffen, dennoch sehr nachhaltig im Aroma. Immer wieder schiebt sich diese kühle Minznote in den Vordergrund. Ein Touch Orangenschale und Meersalz im Finale. Diese animierenden Bitterstoffe wie aus der Quittenschale, lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Alles ist reif, alles ist klar, sehr erhaben in dieser schwebenden Feinheit. 2020 schmeckt so klassisch und ausgewogen, total reif und dennoch so straight und kristallin, durchaus an 2008 erinnernd, aber mit mehr Finesse. 95-97/100