Rosé Bone Dry 2024

Reichsrat von Buhl: Rosé Bone Dry 2024

VDP

Zum Winzer

90
100
2
Spätburgunder 100%
5
rosé, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2029
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
leicht & frisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 90/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rosé Bone Dry 2024

90
/100

Lobenberg: Der Bone Dry kommt im preisgekrönten, ikonischen Look daher (Red Dot Design Award). Die Serie verkörpert den kompromisslos trockenen, puristischen Stil für den Reichsrat von Buhl in Deidesheim steht. Der Wein ist durchgegoren auf super niedrigen Restzucker, aber keineswegs karg. Im Gegenteil, die Nase ist schön fruchtbetont, aber eben nicht parfümiert. Walderdbeere, Johannisbeerstrauch, knackig, frisch und geradeaus. Der Mund ist wie in eine Handvoll frische Johannisbeeren beißen. Herb-saftig, rotfruchtig, rassig und schnörkellos. Die grandiose Grapefruit-Frische zieht sich hintenraus durch den Mund wie ein Nachbrenner. So schmeckt nur Bone Dry!

Mein Winzer

Reichsrat von Buhl

Mitten in Deidesheim, im Herzen der Pfälzer Mittelhaardt, liegt das Weingut Reichsrat Von Buhl. Ein seit über 170 Jahren familiengeführter Spitzenbetrieb, der seit jeher bekannt ist für seine großartigen Terroirs in den mitunter renommiertesten Weinbergslagen des Landes. Hier entstehen...

Rosé Bone Dry 2024