IX. Triumvirat Grande Cuvee Brut Late Release 2009

Raumland: IX. Triumvirat Grande Cuvee Brut Late Release 2009

Zum Winzer

96–98
100
2
Pinot Noir 54%, Chardonnay 24%, Pinot Meunier 13%, Diverse 9%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2039
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 96–98/100
Parker: 97/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
IX. Triumvirat Grande Cuvee Brut Late Release 2009

96–98
/100

Lobenberg: Eine Cuvée, die überwiegend auf Pinot Noir vom Kalkmergel des Dalsheimer Bürgel basiert. Jener großen Lage aus der auch viele andere Topwinzer, wie KP Keller, herausragend gute Pinots ernten. Bei Raumland geht es aber im Sekt um ganz anderes Pflanzmaterial, andere Erntezeitpunkte und viele weitere Details, die Sektmachen vom Weinmachen unterscheiden, aber DEN Unterschied zwischen gutem und Weltklasse-Sekt am Ende ausmachen. Und Weltklasse haben wir bei diesem Late Release aus dem großen Jahr 2009 definitiv im Glas. Nach 167 Monaten auf der Hefe dann in 2024 degorgiert. Der Triumvirat ist ausladend und tief, dunkelwürzig und kalkig, mit feinsten Noten von Nougat und warmem Gebäck. Darunter zarte Nuancen von Salzkaramellen, roten Zitrusfrüchten und blauen Waldbeeren. Sanft und doch sehr straff und energetisch im Mund. Ein Sekt von gewaltigem Format, riesengroß und doch so unglaublich elegant.

97
/100

Parker über: IX. Triumvirat Grande Cuvee Brut Late Release

-- Parker: Assembling 60% Pinot Noir with 28% Chardonnay and 12% Pinot Meunier, all from the Dalsheimer Bürgel (Rheinhessen), Raumland's phenomenal 2009 Triumvirat IX Grande Cuvée Brut Late Release was disgorged in April 2024 and just been released after 14 years sur lattes. The rarity shows a fine and intense yet also delicate and complex bouquet that indicates great bottle maturity and reveals very fine sur lie aromas reminiscent of brioche, smoke and almonds. Round, fresh and vital on the palate, this is a full-bodied, dense, intense and multilayered sparkling wine with a creamy richness and uplifting finesse and salinity. The finish is pure, long and refined yet never powerful, not to mention alcoholic. It is rich and airy at the same time and has this umami taste that only matured wines develop. The dosage could have been a tiny bit less sweet for my personal taste; but the Raumlands have, unlike me, tasted other dosages before they decided, and the final dosage certainly gives a complete taste with extra charm that makes this a saline and mineral-grounded sparkling wine and an excellent soloist and Sunday brunch wine. You can also serve it with poultry with cream sauce and truffles. 12.5% stated alcohol. Tasted in September 2024.

Weingut über: IX. Triumvirat Grande Cuvee Brut Late Release

-- Weingut: 2009 kann mit Fug und Recht als Spitzenjahrgang bezeichnet werden | Kalter Jahresbeginn und bis in den April sehr trocken |zur Blüte dann erhoffter Niederschlag dadurch leichteVerrieselung | Warm und trockener Sommer, ohne exzessiv zu sein | Kühle Nächte im Spätsommer | Resultat: kleine Ernte mit dickschaligen Beeren bei bester Witterung zur Lese.

Mein Winzer

Raumland

Raumland – »eine Familie mit Sektleidenschaft«, so sagen sie über sich selbst. Das ist mit einem gewissem Understatement zu verstehen, denn das Sekthaus Raumland steht an der Spitze des deutschen Schaumweines.

IX. Triumvirat Grande Cuvee Brut Late Release 2009