Barolo 2020

Prunotto: Barolo 2020

Zum Winzer

94+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2036
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 94+/100
Parker: 93/100
Falstaff: 93/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo 2020

94+
/100

Lobenberg: Prunottos Barolo ist Nebbiolo aus Barolo und Monforte, reif und spät per Hand gelesen, vollständig entrappt und sorgfältig nachsortiert. Kaltmazeration und danach angequetscht als auch ganzbeerig in die 8-tägige Fermentation bis 30 Grad laufen lassen. Verbleib auf der Schale und der Hefe, dann Malo und Abzug in große slowenische Holzfässer, 18 Monate ohne Bâtonnage auf der Feinhefe. Ich verkoste ein Fassmuster, der Wein wird erst im Herbst 2022 auf den Markt kommen. Gefüllt ist er bereits, aber noch nicht etikettiert. Er hat eine weiche, reiche, opulente und gleichzeitig feine Nase. Satte rote Frucht, floral und einnehmend. Schon die Nase ist zum Reinspringen schön. Was für ein wunderbarer Mund! Er kommt in der Feinheit und im Charme nicht ganz an den Barbaresco heran, der war aber auch ein archetypisches Beispiel für jeden Nebbiolo-Beginner. Dieser Barolo hat deutlich mehr Bums und Kraft. Eine hohe Intensität und Dichte. Die Tannine sind ähnlich butterweich wie beim Barbaresco. Nichts ist scharf daran, nichts spröde. Einfach ein schicker, sehr balancierter und wunderbarer Barolo in Frühform. Ein archetypischer Barolo für jedermann und 2020 genau mit dem zusätzlichen, pikante Kick an Aufregung und Frische. 94+/100

93
/100

Parker über: Barolo

-- Parker: This program appears to have gone through quite a dramatic transformation over the past years, passing from more extracted wines to much lighter and brighter expressions instead. The Prunotto 2020 Barolo is a big release of nearly 134,000 bottles, with fruit sourced from a variety of vineyards. More than its DNA, however, it's the style of the wine that has taken a radical departure. This Barolo shows a light ruby color with a fragrant bouquet focused mostly but not only on violets and lilacs; red fruits follow with hints of aniseed and crushed stone. It's easy-drinking, but it also shows new purpose, and that's not an easy feat for a production this large.

93
/100

Falstaff über: Barolo

-- Falstaff: Helles, leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase kräuterig und fruchtig, nach Schattenmorellen und Roten Johannisbeeren, Melisse, Schwarztee und Rosmarin; sehr vielschichtig. Am Gaumen fruchtsüß, harmonisch und ausgewogen, mit feinmaschigem Tannin und leichter Salzigkeit im langen Finale.

Mein Winzer

Prunotto

Alfredo Prunotto verhalf im Jahre 1923 der nach dem 1. Weltkrieg in Schwierigkeiten geratenen Genossenschaftskellerei »Vine delle Langhe« in Alba zu neuem Leben. Der sehr junge Alfredo war seit Beginn der 1904 in Serralunga gegründeten Genossenschaft ihr Sekretär und Berater.

Barolo 2020