Barbaresco 2021

Prunotto: Barbaresco 2021

Zum Winzer

94–95
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2050
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 94–95/100
Parker: 93+/100
Falstaff: 93/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbaresco 2021

94–95
/100

Lobenberg: Prunottos Barbaresco stammt aus Weinbergen in Treiso und Neive. Handernte in voller Reife, komplette Entrappung, anquetschen und dann 8-tägige, zügige Vergärung bei bis zu 30 Grad, Verbleib auf den Schalen und der Hefe, dann Ausbau im großen Holz aus französischer und slowenischer Eiche zwischen 500 und 3000 Litern. Malo zügig noch vor Weihnachten. Verbleib im Holz und auf der Feinhefe für 12 Monate, dann Abzug und finaler Blend in große Stahlfässer. Sehr florale Nase, grandiose Konzentration darunter. Berauschende Frische, mit Kirsche und Johannisbeere. Was für ein Druck, was für eine Intensität in der Nase! Aber nichts Fettes, sondern nur rasant, dynamisch und vibrierend. Die Frische im Mund haut den Trinker fast aus der Kurve. Genial! Eine so schicke Säure. Reife rote Frucht, Himbeere, Erdbeere und helle rote Kirsche. Aber verglichen mit dem Everybody´s Darling aus 2018 doch dichter, vibrierender und druckvoller. Es ist nicht der größere Wein, aber es ist klassisch und mit einer hohen Reife ausgestattet. Eine drahtige Prima Ballerina. Long lasting und unendlich schick. Die Harmonie zwischen dieser rasanten Frische und der Reife ist perfekt, wie in ganz Europa. 2021 ist ein ganz großes Jahr. 94-95/100

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

93+
/100

Parker über: Barbaresco

-- Parker: Showing a light and luminous appearance, the Prunotto 2021 Barbaresco stands out for its focus, its finesse and its delicately sweet fruit tones. The wine is redolent of cassis, forest flower and peat moss, and there is a hint of tobacco that points to the wine's savory side. This Barbaresco with blended fruit from various sites is coming into its own and represents a very nice surprise from this historic estate (owned by Tuscany's Marchesi Antinori today). Production is an ample 80,000 bottles.

93
/100

Falstaff über: Barbaresco

-- Falstaff: Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase sehr feine Nuancen von Roten Ribiseln, Himbeeren und Preiselbeeren, etwas Leder sowie unterlegt mit blumigen Noten von Veilchen. Am Gaumen ebenso delikate Fruchtaromen, begleitet von eleganten Gerbstoffen, im Finale langer Nachhall wieder auf Frucht.

Mein Winzer

Prunotto

Alfredo Prunotto verhalf im Jahre 1923 der nach dem 1. Weltkrieg in Schwierigkeiten geratenen Genossenschaftskellerei »Vine delle Langhe« in Alba zu neuem Leben. Der sehr junge Alfredo war seit Beginn der 1904 in Serralunga gegründeten Genossenschaft ihr Sekretär und Berater.

Barbaresco 2021