Quinta de Baixo Poeirinho Garrafeira 2015

Niepoort - Bairrada: Quinta de Baixo Poeirinho Garrafeira 2015

Zum Winzer

97+
100
2
Baga 100%
5
rot, trocken
Gereift
11,5% Vol.
Trinkreife: 2021–2041
Verpackt in: 3er OHK
9
pikant & würzig
unkonventionell
fruchtbetont
3
Lobenberg: 97+/100
Parker: 96/100
Suckling: 96/100
6
Portugal, Bairrada
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Quinta de Baixo Poeirinho Garrafeira 2015

97+
/100

Lobenberg: Das ist nach dem 2012er erst die zweite Auskopplung dieses Weines. Von seinem Top-Baga aus Bairrada, dem Poeirinho, selektiert Dirk Niepoort in den besten Jahren ein paar Fässer heraus, die nicht abgefüllt werden, sondern eine längere Fassreife bekommen. Diese werden dann später als Garrafeira, also Reserve, in den Markt gebracht. Die Buschreben für den Poeirinho stehen auf den typischen Lehm-Kalkböden des Bairrada. Im Schnitt sind die Stöcke über 100 Jahre alt, teilweise bis zu sagenhaften 150 Jahren. Diese alten Weinberge Portugals sind schon Wahnsinn. Vergärung teilweise im Lagar, also Granitsteinbottich, und auch im Edelstahl. Kleine Rappenanteile zwischen 15 und 20 Prozent. Danach Reifung im großen Holzfass für über drei Jahre. Die Nase ist Niepoort-typisch super-fein, ätherisch, aufstrebend, leichtfüssig und verspielt. Sauerkirsche, Veilchen, schwarzer Pfeffer, Thymian, Salbei, Johannisbeere, alles tanzt, alles schwebt. Keine Spur von der klischeehaften Üppigkeit Portugals, die reinste Leichtigkeit des Seins. Die erdige Würze, die florale Verspieltheit, das passt schon wunderbar zu dieser tänzelnden, ultrafeinen Frucht. Die Tannine sind so zart, dass sie den Gaumen nur streicheln, der Gripp kommt aus der graphitigen Mineralität und der sanften Säurespur. Ein vertikaler, leichtfüssiger Wein, der in seiner Verspieltheit und Zartheit eher an Pinot Noir als an Baga erinnert. Dennoch bleibt es ein klassischer Terroir-Wein mit der Würze und der Pikanz des Bairrada. Ein Spagat, den kaum einer schafft wie Meister Dirk Niepoort. Gott, ist dieser Baga eine zarte Versuchung, die Flasche wird immer leer werden. Total seidig, feinst verwoben, auf der strahlend roten Frucht bis ins Unendliche laufend. Cranberry, Sauerkirsche, Johannisbeere, alles tanzt und ist doch so elegant mit einander verwoben. Ohne jede Schwere, immer aufstrebend, nie fett. Ein himmlischer Wein, der kein bisschen gezehrt wirkt durch seine lange Fassreife. Taufrisch wie ein würzig-florales Energiebündel, genau wie es bei Tondonia auch ist. Die Fassreife ist der Turbolader für ein langes Leben. Unendlich fein, dennoch mit so viel Alterungspotenzial. Ein Wein zum Träumen und Zurücklehnen, hier ist rein gar nichts anstrengend. Niepoort kann auch Baga, und wie! 97+/100

96
/100

Parker über: Quinta de Baixo Poeirinho Garrafeira

-- Parker: I did a mini-vertical of the Poeirinho Garrafeira, the 2015 and 2012 vintages, to check the evolution. The 2015 Poeirinho Garrafeira is a selection of the two best vats from the 2015 vintage aged for four years in oak vats. In 2015, they did the vinification in stainless steel, and it was a drier year. This has a lighter and brighter ruby color, and the wine has a lot more finesse and elegance. It's fresher and has lower alcohol, 11.5% alcohol. It has less extraction, with more lightness and less tannin, but it continues developing nicely and doesn't show any age at all. 5,360 bottles produced. It was bottled in 2019.

96
/100

Suckling über: Quinta de Baixo Poeirinho Garrafeira

-- Suckling: An ethereal baga with lovely aromatics. An enticing nose of menthol, blackcurrants and dried flowers. It’s precise and focused, with subtle, well-delineated fruit, superfine tannins and a long, delicate finish. 2015 was an exceptional vintage for baga. This is made from a 100-year-old vineyard on clay and limestone soil. It was fermented partly in stone lagares and partly in tanks. It spent a total of 48 months in a 2,500-liter foudre. Great now, but it has a long life ahead. Drink now or hold.

Mein Winzer

Niepoort – Bairrada

Um Dirk Niepoorts Rotweine zu verstehen, muss man seine persönlichen Vorlieben kennen und wissen, wo er hin will mit seiner Stilistik. Dirk liebt den Trinkfluss, die Feinheit und die Unbeschwertheit. Seine Vision sind Weine, die filigran und geschliffen sind, die tänzeln und erfrischen. Die Rebsorte...

Quinta de Baixo Poeirinho Garrafeira 2015