Riesling Vinothek (gefüllt 2024) 2008

Nikolaihof: Riesling Vinothek (gefüllt 2024) 2008

BIO

Zum Winzer

100
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2042
Verpackt in: 6er OHK
9
unkonventionell
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 100/100
Parker: 96/100
6
Österreich, Wachau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Vinothek (gefüllt 2024) 2008

100
/100

Lobenberg: Der legendäre Riesling Vinothek des Nikolaihofs zählt unumstritten zu den größten Weinen der Wachau. Eine Sache unterscheidet ihn dabei immer von seinen »Kollegen« a la Unendlich oder Kellerberg – das sehr lange Fasslager! Außerdem wird er nicht in jedem Jahr erzeugt, sondern nur, wenn sich die Trauben perfekt dafür eignen. 2008 war so ein Jahr, das zwar anfangs nicht ganz einfach war, aber schließlich doch großartige Qualitäten hervorgebracht hat. Der Wein ist faktisch ein Smaragd aus der Lage »Im Weingebirge«, die aber bei den Vinothekfüllungen nie genannt wird; diese Weine sollen als Unikat einfach für sich stehen. Es ist eine Selektion aus dem südlichen Teil der Lage mit altem Rebbestand und nur die allerbesten Trauben finden den Weg in den Wein. Für über 15 Jahre auf der Feinhefe im typischen 3.500 Liter-Fass ausgebaut und schließlich im Frühjahr 2024 abgefüllt. Die Nase zeigt sich zunächst sehr zurückhaltend, kühl, steinig und einfach noch unglaublich jung. Man würde blind niemals auf die Idee kommen, dass dieser Riesling bereits aus dem jähr 2008 stammt. Zarte Anklänge von Zitronenschale, etwas weißer Tee, feine Mirabelle, heller Tabak und weiße Blüten. Leicht rauchig ummantelt, auch ein dezenter Hefeschleier vom langen Ausbau kommt durch. Eins ist berets jetzt klar: Dieser Riesling ist noch immer erst am Beginn seiner Reise und wird großartig reifen! Im Mund stoffig und engmaschig, druckvolle Mineralität trifft auf feine Gerbstoffe und eine glasklare Säurestruktur. Alles ist bereits sehr gut ausbalanciert und wir haben hier eine gewisse Dichte und Konzentration ohne, dass man die Vinothekfüllung auch nur annähernd als »fett« bezeichnen könnte. Völlig unanstrengend und in sich ruhend – so schmeckt eine Gran Reserva von der Wachau. Wieder einmal ein echtes Unikat mit Hang zur wahren Größe! Stark!

96
/100

Parker über: Riesling Vinothek (gefüllt 2024)

-- Parker: From the site Im Weingebirge, fermented in stainless steel, aged in a large oak cask and bottled in April last year, the 2008 Riesling Vinothek is clear and deep on the initially somewhat untamed and gamey as well as flor-inflected and slightly oaky nose that nevertheless indicates very clear and healthy, elegant and concentrated fruit with flinty notes, and it gains clarity and complexity with air. Aeration is highly recommended here and gives way to ginger notes and detailed terroir notes representing the amphibolite, loess and paragneiss of the soil. On the palate, this is a concentrated, fresh and elegant, tightly structured and refreshing mineral Riesling whose grip is still firm and biting (12 milligrams per liter of free sulfur dioxide). This is still a discreet wine that is to be handled with care and a carafe. I kept the bottle for five days to taste the wine again since the first impression represented caged potential rather than revelation. The second tasting showed a little bit more open and finessed, pure, fresh and saline yet still not singing. 12.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted in January 2025.

Mein Winzer

Nikolaihof

Der Nikolaihof ist zwar das älteste Weingut Österreichs – in der Wachau ist man aber ob des Stils führend, sozusagen die gefragteste Generation. Der 22 Hektar kleine Nikolaihof ist in jedem Sinn speziell und einzigartig. [...]

Riesling Vinothek (gefüllt 2024) 2008