Vacqueyras Blanc 2024

Michel Tardieu - Gigondas und Rasteau: Vacqueyras Blanc 2024

BIO

Zum Winzer

92–93
100
2
Clairette Blanche 20%, Grenache 20%, Roussanne 20%, Marsanne 15%, Viognier 15%, Bourboulenc 10%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2044
Verpackt in: 12er
9
unkonventionell
mineralisch
exotisch & aromatisch
3
Lobenberg: 92–93/100
6
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Vacqueyras Blanc 2024

92–93
/100

Lobenberg: Sehr feine Melonennase. Weiße Frucht aus weißem Pfirsich. Im Mund leichte Chilischärfe, zusammen mit weißem Pfirsich und leicht unreifen Mandarinen, Gesteinsmehl dahinter. Im Gegensatz zum Nobles Origines kommen hier die Trauben ausschließlich von der Südrhône. Der Wein zeigt eine wunderbare Harmonie und Länge, kann aber an die Größe und die Power des Nobles Origines nicht heranreichen. In diesem Jahr klar dahinter und auch dem 2023er nicht Paroli bieten könnend. Sehr feiner, harmonischer Vacqueyras mit gutem Mittelbau und feinem Druck, ohne jedoch wirkliche Größe zu erreichen. ***Wie so oft profitieren die Weißweine in schwierigen Wetterverhältnissen noch mehr als die Rotweine. Eine geringe Ernte aus gesundem Lesegut führte 2024 generell zu sehr aromatischen, aber auch sehr geradlinigen Weißweinen mit toller Frische, guter Reife und großer Harmonie. Die Aromatik ist nicht so dramatisch überwältigend wie 2023. Die 2024er Weißweine ähneln im Norden wie im Süden deutlich mehr dem Jahrgang 2021, großer Linearität und sauberer Definition. Das Ganze ist mit einer sehr guten Aromatik versehen und macht 2024 zu einem sehr klassischen, hochwertigen Weißwein-Jahrgang, ohne an die Dramatik von 2023 anzuschließen. *** Der Vacqueyras Blanc von Tardieu kommt aus über 30 Jahre alten Reben aus dem Terroir Les Garrigues – sehr berühmt in Vacqueyras. 20 Prozent Grenache, 20 Prozent Roussane, 20 Prozent Clairette, 15 Prozent Marsanne, 15 Prozent Viognier und 10 Prozent Bourboulenc. Die Reben sind zwischen 30 und 50 Jahre alt. Spontanvergärung. Ganztraubenpresse und dann 6-9 Monate Fermentation und Ausbau auf der Feinhefe in 2-3 Jahre alten Burgunder-Barriques. Keine Malo, keine Batonage, keine Filtration, keine Schönung. Diam Kork. 13,0% Alkohol.

Mein Winzer

Michel Tardieu – Gigondas und Rasteau

Michel Tardieu, anerkannt einer der besten Weinmacher Frankreichs (hier mit dem einzigen Weingut als abfüllender Negociant), erhielt 2013 vom französischen Weinpapst Michel Betanne die Höchstbewertung von 5 Sternen. Diese Bewertung erhielten nur ganze drei Weingüter in Frankreich.

Vacqueyras Blanc 2024