Barolo Serralunga 2021

Luigi Pira: Barolo Serralunga 2021

Zum Winzer

95+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2045
Verpackt in: 6er
9
voluminös & kräftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 95+/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barolo Serralunga 2021

95+
/100

Lobenberg: Bei Luigi Pira wird immer komplett entrappt. Keine Kaltmazeration, normale Vergärung für zweieinhalb Wochen, danach vier bis sechs Wochen natürlich abgesetzt im großen Stahltank. Anschließend geht der Wein für zwei Jahre in 2.500 Liter große gebrauchte Holzfässer, also wenig Holzkontakt, nie neues Holz. Dann noch ein paar Monate im Stahltank und ein langes Flaschenlager für mindestens ein weiteres Jahr, bevor der Wein in den Verkauf kommt. Die klassische und traditionelle Barolo-Rezeptur, so extrem heute sonst wohl nur noch bei Bartolo Mascarello und wenigen anderen ausgeführt. Die mittlere Lage des Ortes Serralunga ist Luigi Piras Heimat und Aushängeschild. Die Reben des Familienweinguts stehen direkt unterhalb des Kellers, das sind die allerbesten Lagen von Serralunga. Die Böden sind hier stark eisen-geprägt und bringen kraftvolle Weine hervor. Das ist schon eine verrückte Situation: auf der einen Seite liegen die Weinberge von Angelo Gaja, auf der anderen Seite am Ortsausgang die Weinberge von Giacomo Conterno, und in der Mitte, im Filetstück, liegen die Weinberge von Luigi Pira. Fassmuster. Leuchtendes Rubinrot. Die Nase zieht mich direkt ins Glas. Wow! Reife, attraktiv saftige Erdbeere und rote Kirschen, Hagebutten, blonder Tabak, Waldboden. Der Wein ist von der intensiven Jod- und Salzstein Mineralität aber auch einem Touch ätherischer Orangenschale durchzogen – duftig erdig und zugleich vibrierend fruchtintensiv liefert er sowohl Komplexität als auch Intensität. Die Mineralität steht zusammen mit der intensiven Frucht im Vordergrund. Milchschokolade und weiße Lakritz klingen nach. Im Mund ist dieser Barolo saftig bis zum Abwinken! Pure rote Kirsche rollt wollüstig über die Zunge. Die vielen Puderzucker-feinen und dezent griffigen Tannine verschwinden beinahe in dieser Fruchtwelle. Schon beim Einstieg in die Baroli des Weinguts haben wir hier die archetypische, einzigartig erdige und monumentale Serralunga-Nebbiolo-Aromatik. Es gibt zwischen 15.000 und 16.000 Flaschen pro Jahr. Hier liefert die Familie Pira wieder Top Genuss aus Serralunga, aber im großen Klassikjahrgang 2021 braucht der Wein trotz all der saftigen Frucht ein paar Jahre mehr Flaschenreife im Keller. Unglaublich guter Stoff!

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

Mein Winzer

Luigi Pira

Das Weingut Luigi Pira liegt traumhaft schön am Hang eines riesigen Talkessels mitten in Serralunga d’Alba mit vielen der besten Lagen des Barolo.

Barolo Serralunga 2021