Lobenberg: Ausbau auch wie so typisch bei Krack überwiegend im Tonneau. Knapp drei Jahre auf der Hefe. Ganz geringe Dosage von nur zwei Gramm pro Liter. Das ist richtig fein, zupackend, salzig und kühl schon in der Nase. Fein reduktiv, rauchig und karg. Erinnert deutlich an Winzerchampagner, aber hat auch eine tolle Eigenständigkeit durch den Anteil Weißburgunder. Am Gaumen sehr puristisch aber auch mit schöner Frucht. Weiße Birne, weiße Johannisbeere, ein bisschen rotfruchtig auch mit Noten von Kirsche dahinter. Dann feine Kräuter darunter. Klingt cremig aus und hallt mit feinem Salz nach. Das ist so zupackend und fein, elegant, geschliffen und einfach enorm balanciert; ein Drahtseilakt zwischen mineralischer Brillanz und saftiger Frucht. Sehr schön!