Langenmorgen Extra Brut 2018

Krack Sekthaus: Langenmorgen Extra Brut 2018

GC Club

Limitiert

Zum Winzer

96+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2033
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
frische Säure
3
Lobenberg: 96+/100
Parker zu 2017: 93/100
6
Deutschland, Pfalz
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Langenmorgen Extra Brut 2018

96+
/100

Lobenberg: Das rare Top-Produkt von Krack. Reiner Rieslingsekt aus der Einzellage Langenmorgen, eine DER traditionellen Spitzenlagen in Deidesheim. Und 2018 wird leider der letzte Jahrgang dieses Rieslingsektes sein, denn die Reben wurden auf Chardonnay umgepflanzt. Ehrlich gesagt aber nur ein kleiner Wehmutstropfen, denn in Zukunft können wir uns hier auf einen Einzellagen-Chardonnay freuen. Der Weinberg liegt auf 160 Metern, nah am Pfälzer Wald und geschützt durch sein Gebirge, ist praktisch nie Wetterextremen wie Frost, starken Winden und Niederschlägen ausgesetzt, sowie vor extremer Sonneneinstrahlung geschützt. Gelbe und rote Buntsandsteinböden mit einer Auflage aus Lösslehm und hohem Kalkanteil. Es gab gerade einmal ein Fass in 2018, also nur 700 Flaschen insgesamt. 50 Monate Hefelager, degorgiert um Oktober 2023. Die Nase strahlt schon eine enorm hohe Intensität aus. Puristische, aber doch klassische Rieslingnase geprägt von hellem Steinobst und reifer Zitrusfrucht. Mirabelle, reifer Pfirsich, gelber Apfel mit Grapefruit, Kumquat und Zitronenschalen. Feine, reduktive Spannung mit kühler, steiniger Untermalung von kalkiger Frische mit salzigem Finish. Enorm klare Nase mit eleganter Tiefe. Am Gaumen kracht dieser brillante Stoff dann so richtig. Reife Zitrusfrucht vermischt sich mit der hellgelben Steinobstaromatik, dann fegt die Säure wie eine salzig-saure Welle über die Zunge. Der Speichelfluss wird angeregt, die feine Frucht tänzelt nur so über die Zunge. Feinzisiliert, aber doch auch fordernd in dieser kargen, salzigen Dramatik. Die Hefeprägung ist eher dezent, das erinnert an puristischen Blanc de Blancs, aber zusätzlich eben auch mit dieser ganz leichten Rieslingfrucht. Rassig und druckvoll. Langes, salines Finish, was mit schickem Briochetouch im Nachhall ausklingt. Großes Gewächs meets Champagne, das ist richtig spannender Stoff!

93
/100

Parker zu 2017 über: Langenmorgen Extra Brut

-- Parker zu 2017: The 2017 Langenmorgen Extra Brut is the house's first single-vineyard sparkling wine. The Riesling grapes for this cuvée grow west of Deidesheim in a special microclimate at around 160 meters above sea level. The southeast-facing plots of Langenmorgen are protected by the Palatinate Forest, which keeps out heavy rainfall as well as cold winds, frosts and long periods of sunshine. The soil contains the typical red and yellow weathered sandstone, loess loam with a high lime content and loess deposits that store water and release nutrients. Aged sur lattes for 51 months and disgorged with just two grams of dosage per liter in October last year, this golden-colored Lagensekt is an impressively rich yet also pure and refreshingly mineral sparkling wine with brioche and autolysis aromas on the generous nose. Full-bodied and complex on the palate, this is a bone dry but rich and elegant, even textured and sustainably mineral sparkling wine with a long, clear and fresh finish. Pairing finesse with complexity and texture, this is an impressive menu wine to be served with poultry and morels. 12% stated alcohol. Natural cork. Tasted in November 2023. 93/100

Mein Winzer

Krack Sekthaus

Das Sekthaus Krack sitzt im beschaulichen Deidesheim, direkt an der Rieslingfront der Mittelhardt. Es ist im wortwörtlichen Sinne der jüngste Ableger eines klassischen Familienunternehmens in dritter Generation. Es wird von den drei jungen Krack-Brüdern Christian, Felix und Axel in Eigenregie...

Langenmorgen Extra Brut 2018