Salzberg 2019

Heinrich: Salzberg 2019

BIO

Zum Winzer

96+
100
2
Blaufränkisch 50%, Merlot 50%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2044
Verpackt in: 6er OHK
9
tanninreich
fruchtbetont
strukturiert
3
Lobenberg: 96+/100
Falstaff: 96/100
Suckling: 95/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Salzberg 2019

96+
/100

Lobenberg: Salzberg ist die Antwort von Gernot Heinrich auf sämtliche Rotweincuvées der Spitzenklasse. Blaufränkisch wird hier mit Merlot vermählt, jeweils 50 Prozent. Die Rebanlagen stehen in der am Weingut gelegenen Paradelage Salzberg. Ein Südhang mit verschiedenen Bodenformationen – Kalk, Ton und Schotter. Optimale Bedingungen für beide Sorten. Über drei Wochen im Holzgärständer auf der Maische belassen, dann per Korbpresse abgepresst und für ganze vier Jahre im 500 Liter Fass ausgebaut. Merlot äußert sich hier mit dichter, fast schwarzer Beerenfrucht. Brombeere, ein Hauch Cassis und vor allem süße Kirsche. Dazu kommt Blaufränkisch mit schwarzem Pfeffer, Zwetschge und Anklängen von geräuchertem Speck. Alles wirkt schon unheimlich kraftvoll, delikat und gleichzeitig so stimmig. Dazu kommt auch ein ätherisch-kühler Einschlag von Orangenschale, Minze und Wacholder. Am Gaumen beeindruckt der Salzberg mit seiner Kraft und Balance. Sehr dunkle Frucht, dicht gepackt wie Stein auf Stein im engmaschigen Tannin-Korsett. Intensive, reiche Frucht, die alles einnimmt, fest gebaut, straff und raumgreifend. Die Textur ist beeindruckend, der Wein noch ganz am Anfang. Er baut über viele Jahre weiter auf und wird immer harmonischer und feiner. Ein Wein mit Garantie zur Langlebigkeit und ganz klar zur langen Reife ausgebaut. Immer wieder eine Bank und eine DER Rotwein-Ikonen Österreichs schlechthin.

96
/100

Falstaff über: Salzberg

-- Falstaff: Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Einladendes Bukett, nach kandierten Veilchen, dazu etwas Orangenschalen, eingelegte Kirschen und Weichseln, ein Hauch von Kardamom, Brombeernuancen klingen an. Gute Komplexität, feiner Säurebogen, tragendes, reifes Tannin, feinwürzig, schwarze Kirschfrucht, Tabakwürze im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial, bereits gut antrinkbar.

95
/100

Suckling über: Salzberg

-- Suckling: Stacks of blackberry and damson-plum aromas, but for a high-end Austrian red cuvee—astonishingly—almost no perceptible oak. The ample tannin structure is already beautifully integrated on the supple full-bodied palate. Washes gracefully over you in the long, finely nuanced finish. From biodynamically grown grapes with Demeter and Respekt certification. Vegan. Unfiltered. Drink or hold. Glass stopper.

Mein Winzer

Weingut Heinrich

Das Weingut Gernot und Heike Heinrich hat seinen Sitz in Gols am Neusiedlersee. Zu Recht wird Gernot Heinrich als Rotwein-Star Österreichs gefeiert.

Salzberg 2019