Jean-Pierre Décofer Brut 2014

Hanspeter Ziereisen: Jean-Pierre Décofer Brut 2014

Neu

Zum Winzer

95
100
2
Regent
5
rosé, trocken
Gereift
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2038
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
3
Lobenberg: 95/100
6
Deutschland, Baden
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Jean-Pierre Décofer Brut 2014

95
/100

Lobenberg: Der Name klingt zwar französisch, aber hinter diesem genialen Sekt steckt kein geringerer als Tausendsassa Hanspeter Ziereisen! Jean-Pierre Décofer ist quasi die Übersetzung seines Namens ins Französische. Ein Witz, eine kleine Provokation. Die Ziereisens nehmen sich selbst eh nie zu ernst und dieser Sekt schielt stilistisch aber auch ziemlich in Richtung Champagne. Und dann auch noch die Rebsorte – Regent! Klingt alles ziemlich schräg, aber hat man diesen Sekt einmal im Glas, kann man einfach nur begeistert sein! Kommt eher wie ein Blanc de Noir als ein Rosé ins Glas. Ausbau des Grundweins für drei Jahre im großen Holz, anschließend knapp sieben Jahre Hefelager auf der Flasche. Diese lange Reife äußert sich schon in dieser intensiv hefigen Nase. Extrem eleganter Duft von frisch aufgebackenem Brioche, dazu zarte Himbeere, Sauerkirsche und Wiesenkräuter. Auch roter Pfirsich und Anklänge von zerstoßenem Kalk. Im Mund dann mit sehr feiner Perlage und geschliffener Säurestruktur. Wieder Sauerkirsche, auch eine feine Süße obwohl er komplett trocken ist. Ein wenig Honig und Walderdbeere. Wunderbar cremig mit ganz feiner Textur, brillantem Spiel. Satte Brioche und Butternoten im Abgang. Samtig, elegant und mit genialer Länge. Ein überaus gelungener Sekt und das direkt aus dem Stand! Hanspeter hat es einfach drauf, was er anpackt wird immer großartig!

Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland.

Jean-Pierre Décofer Brut 2014