Langhe Nebbiolo 2021

Fratelli Seghesio: Langhe Nebbiolo 2021

Zum Winzer

93+
100
2
Nebbiolo 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2035
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
seidig & aromatisch
strukturiert
3
Lobenberg: 93+/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Langhe Nebbiolo 2021

93+
/100

Lobenberg: Die Trauben für diesen Langhe Nebbiolo kommen jedes Jahr aus derselben, einen Hektar großen Parzelle in Monforte d’Alba. Die über 20 Jahre alten Reben stehen auf tonhaltigen Kalkmergel Böden mit etwas Sand auf 350 Höhenmetern in Nord-Ostausrichtung. Insgesamt also eine etwas kühlere Lage. Nach der Handlese wird der Wein im Beton vergoren und dort auch neun Monate lang ausgebaut. Mittleres, klar leuchtendes Rubinrot. Der Wein hat eine perfekte Nebbiolo-Nase! Aus dem Glas steigen Aromen von saftig reifen roten Kirschen, Rosenblüten und Veilchen, ein Hauch Orangenabrieb, aber vor allem jede Menge Würze: Teer, Vanille, Lorbeer, etwas Leder, nasser Kalkstein und frisch gedrehte Erde. Schon beim Reinriechen verspricht er Spannung, Frische und Saftigkeit – und das Schöne ist, im Mund hält er das Versprechen! Ultra klare, rote Kirschfrucht mit etwas Vanille und gut verwobenen, leicht bitteren Kräutern klammern sich mit salziger Frische an die fein griffigen, klassischen Nebbiolo-Tannine. Das ist ein kleiner Wein aus einem großen Jahrgang, der nach Piemont schreit und eigentlich ein Barolo sein will. Also ein Top Deal und eine vielversprechender, klassischer Einstieg in die Weine der Fratelli Seghesio! 93+/100

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

Mein Winzer

Fratelli Seghesio

Fratelli Seghesio ist ein kleines, aber feines Familienweingut, das sich erstaunlicherweise bis heute trotz hoher Qualität völlig unter dem Radar bewegt. Die bescheidenen Anfänge des Weinguts Fratelli Seghesio erzählen von der bewegten Geschichte einer typischen Piemonteser Bauernfamilie aus der...

Langhe Nebbiolo 2021