Champagne À travers Celles Extra Brut 2019

Etienne Sandrin: Champagne À travers Celles Extra Brut 2019

BIO

Zum Winzer

94–95+
100
2
Pinot Noir 80%, Pinot Blanc 20%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2036
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
fruchtbetont
naturbelassen
3
Lobenberg: 94–95+/100
Jancis Robinson: 17,5/20
Jeb Dunnuck: 91/100
6
Frankreich, Champagne, Côte des Bar (Aube)
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne À travers Celles Extra Brut 2019

94–95+
/100

Lobenberg: Etienne Sandrin ist ein Hardcore-Biodynamiker an der Côte des Bar. Ein direkter Nachbar zu Pierre Gerbais, andere Straßenseite in Celles-sur-Ource. Etienne, eigentlich Anwalt, übernahm ein paar wenige Hektar Rebland von seinen Eltern und kehrte gemeinsam mit seiner Frau zurück in die Heimat. Die Umstellung auf Bio und später Biodynamik erfolgte on the spot. Alles ist Handarbeit bei Sandrin, er arbeitet kleinteilig wie ein Freakerzeuger im Burgund. Bei nur rund 4 Hektar Gesamtrebfläche geht das auch. Wachsen wollen die Sandrins nicht, obwohl die Nachfrage stetig steigt. Es ist eine absolute Insiderdomaine, die aufgrund ihrer Rarität kaum sichtbar ist. Etienne steht jeden Tag selbst in den Reben, hat kaum Kontakt zu Händlern oder Importeuren. Ich habe ihn auf einer kleinen Demeter-Messe an der Loire kennengelernt, was für ein Glück! A travers Celles war die erste Cuvée, die die Domaine gemacht hat. Ein Blend von drei Parzellen mit sehr unterschiedlichen Terroirs, alles Kimmeridgemergel, aber natürlich unterschiedlich in der Art des Lehms, der Tiefe, der Massivität und Präsenz des Kalksteins. Extra-Brut mit 2 Gramm Dosage wie üblich. Auch extrem niedriger Schwefeleinsatz. Komplett spontan vergoren und immer zu 100 Prozent in Edelstahl, es gibt keinerlei Holzkontakt bei Sandrin. Jegliche Würze stammt vom Terroir und der Spontangärung. Der Wein hat mit die größte Energie bei Sandrin, er ist vital und belebend, saftig und frisch, schießt mit Äpfeln und reifen Zitrusfrüchten um sich. Ich finde auch viel Quitte. Eine fantastische Säure verleiht diesem Stoff seine Flügel, der Wein schießt geradeso über den Gaumen. Salzig, vibrierend, aufregend und mit so viel saftig-feiner Fruchtigkeit, die dennoch immer auf der eleganten Seite bleibt. Was für ein spaßiger, eigenwilliger Stoff, mitreißend! 94-95+/100

17,5
/20

Jancis Robinson über: Champagne À travers Celles Extra Brut

-- Jancis Robinson: In complete contrast with the Vincent Bliard champagne tasted beside it, this (unusual) Pinot Noir/Pinot Blanc champagne is terse, exacting, clipped and precise. The Pinot Blanc does bring its signature broad shoulders and creamy linen canvas, but these broad shoulders wear epaulettes gleaming with silver and that canvas is stretched taut and tacked tightly to a frame. You might slip into a bubble bath with Bliard but you'd spring out of a cold shower with Sandrin. Pears and lemons. A wine to start the day with.

91
/100

Jeb Dunnuck über: Champagne À travers Celles Extra Brut

-- Jeb Dunnuck: Composed of 80% Pinot Noir and the rest Pinot Blanc and based on the 2018 vintage, the NV Champagne A Travera Celles Extra Brut is fresh with a delicate perfume of berries, raspberry, rose water, and wet stone. It’s medium-bodied and salty, with a citrus focus on the palate, grapefruit pith, and chalky earth. Its salty profile makes for a great accompaniment for the table. Drink 2023-2033. 91/100

Mein Winzer

Etienne Sandrin

Etienne Sandrin ist ein extrem biodynamischer Garagenwinzer. Es mag vielleicht die kleinste Domaine in Celles-sur-Ource sein – die Weine sind mit die Größten.

Champagne À travers Celles Extra Brut 2019