Beaujolais Moulin a Vent Les Trois Roches 2022

Domaines Chermette: Beaujolais Moulin a Vent Les Trois Roches 2022

2
Gamay 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2046
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
pikant & würzig
saftig
3
Lobenberg: 96/100
Suckling zu 2021: 94/100
John Gilman: 94/100
6
Frankreich, Burgund, Beaujolais
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Beaujolais Moulin a Vent Les Trois Roches 2022

96
/100

Lobenberg: Ein in Frankreich hoch angesagtes Beaujolais-Weingut von Pierre-Marie Chermette, direkt in Saint Verand gelegen. Dieser Winzer ist mit Jean-Paul Brun von Terres-Dorees sehr gut befreundet, verfährt aber in einer etwas anderen, klassischen, traditionellen Beaujolais-Stilistik ohne Entrappung. Die Trauben werden also nicht entrappt, und das Ganze wird zu Beginn als Mazeration Carbonique, also als Ganztraube mit CO2-Druck vergoren. Die Restfermentation geschieht dann jedoch als normale alkoholische Vergärung, also nach dem Abpressen im großen Holzfass. Darin verbleiben die etwas einfacheren Beaujolais ca. sechs bis sieben Monate auf der Hefe, die besseren Lagen und alten Reben bis 10 Monate. Dieser Wein ist, wie alle Weine von Pierre-Marie, auf Granit gewachsen, 100% Granit. Durchschnittlich 50 Jahre alte Reben. Dichtpflanzung - 10.000 Stöcke pro Hektar. Pierre Chermette lässt früh am Morgen lesen, die Trauben werden kühl reingeholt, es gibt keine Kaltmazeration. Kurze Auslese am Band und dann minimale Schwefelgabe, um die Weinbergshefen etwas einzudämmen. Die Kellerhefe soll den Stil des Hauses in Spontangärung ausdrücken. Keine Temperaturkontrolle, einfach den Dingen freien Lauf gelassen. Alles unfiltriert und nur mit Schwerkraft bewegt. Dieser Wein heißt Trois Roches, weil er auf 3 verschiedenen Granitformationen am Berg von Moulin-a-Vent wächst. Ein Teil steht auf zerkrümeltem Granit, also Geröll, ein Teil auf grauem Granit, und ein Teil auf schwarzem, feuchtem Granit. Der graue Granit sorgt für Finesse, der schwarze Granit für mehr Frische und Säure, und die Rochelles genannten Steine des zerbrochenen Granits geben mehr Körper. Moulin a Vent hat in der Historie oft bewiesen, in der Regel der lagerfähigste Wein aller Crus zu sein. Gute Moulin a Vents von den allerbesten Erzeugern können viele Jahrzehnte überdauern. Und wie in unserem Beaujolais-Blogbeitrag erwähnt, haben große Moulin a Vents durchaus die Chance nach Jahrzehnten auch in Proben mit großen Burgundern vorne dabei zu sein. Und so präsentiert sich dieser von 3 Graniten stammende Moulin auch schon in der Jugend. Gestein ist die erste Aussage der Nase, dahinter kommt ganz fein ein bisschen Schwarzkirsche, Schattenmorelle, ein bisschen Lakritze, Flieder?, alles sehr fein bleibend. Schon in der Nase erahnt man das ultrazarte Tannin, einen Hauch Graphit und etwas Backpflaume. Der Mund ist voluminös, voller Schwarzkirsche und Schattenmorelle. Erst langsam und nach einiger Zeit kommt die Säure und die totale Eleganz des Granitbodens zum Tragen. Auch die Ganztraubengärung mit den Rappen tut ihren Teil dazu diese Frische darzustellen. Aber der Wein hat wahrscheinlich am deutlichsten einen Anspruch auf die totale Harmonie. Das hatten wir ebenso beim Fleurie, aber Fleurie ist nicht ganz auf diesem hohen Level. Im Moulin a Vent haben wir eine Säurestruktur, die nicht weit entfernt ist von dem extraterrestrisch guten Brouilly in diesem Jahr. Dazu die Granit-Mineralik des Centenaire in Verbindung mit der Harmonie des Fleurie. Das ist ein großer Wein! Was ihn von einem Burgunder unterscheidet ist in erster Linie nur noch die Seidigkeit in den Tanninen und in der Frucht. Einen so geschmeidigen Pinot Noir gibt es im Grunde gar nicht. Die Harmonie steht über allem, der Wein ist groß und lang, aber haut einem eben nicht in die Fresse wie der Brouilly oder der Centenaire. Dennoch hat er viel mehr Anspruch als der Everybodys Darling Fleurie. Und weil er jung schon so perfekt harmonisch rüberkommt unterschätzt man ihn, das ist die Faust im Samthandschuh. Da ist ein ziemlich sattes Tanningerüst dahinter, nur eben voller Seide. Noch nicht mal Samt wäre der richtige Ausdruck, das ist die reine Seide. So verspielt, so filigran und so harmonisch zugleich. Ein perfekter Moulin a Vent. Und wenn sie noch jung sind und Zeit haben, legen Sie sich eine Kiste hiervon für 20 Jahre weg. Sie werden verblüfft sein! 96/100

94
/100

Suckling zu 2021 über: Beaujolais Moulin a Vent Les Trois Roches

-- Suckling zu 2021: One of the Moulin-a-Vents of the vintage! This has the power, concentration and generous fine tannins that we hope for from this appellation. Lots of savory depth and a touch of soy sauce alongside the ripe blackberry and black raspberry fruit. Long complete finish. A cuvee from three excellent sites: Rochegres, Roche Noire and La Rochelle. Drink or hold. 94/100

94
/100

John Gilman über: Beaujolais Moulin a Vent Les Trois Roches

-- John Gilman: The Chermette family’s Moulin-à-Vent “les Trois Roches” is a brilliant young wine in 2022. As I have mentioned before, the wine is made from a blend of fruit from three different lieux à dits in the appellation of Moulin-à-Vent: les Rochegrès, la Roche Noire and la Rochelle. The 2022 version offers up a pure and very deep bouquet of black cherries, sweet black currants, bonfire, spit-roasted gamebird, coffee bean, a complex base of granitic minerality, just a whisper of fresh thyme and a floral topnote redolent of violets and peonies. On the palate the wine is deep, full-bodied and seamlessly balanced, with a sappy core of black fruit, beautiful soil signature and grip, ripe, fine-grained tannins and superb focus on the long and complex finish. This is a proper bottle of Moulin-à-Vent and deserves some hibernation time in the cellar before broaching. 94/100

Mein Winzer

Domaines Chermette

Ein in Frankreich hoch angesagtes Beaujolais-Weingut von Pierre-Marie Chermette in Saint Verand gelegen. Der ehemalige Name »Vissoux« ist neben einem Ortsteil auch der Mädchenname seiner Mutter. Er übernahm den Familienbetrieb im Jahr 1982 von seinem Vater. Der hatte bis dahin immer Fassware...

Beaujolais Moulin a Vent Les Trois Roches 2022