Cornas 2020

Domaine Auguste Clape: Cornas 2020

Weinclub

Limitiert

Zum Winzer

100
100
2
Syrah 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2050
Verpackt in: 1er
9
tanninreich
pikant & würzig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 100/100
Jeb Dunnuck: 99/100
Galloni: 97–98/100
Decanter: 97/100
Suckling: 97/100
6
Frankreich, Rhone, Nordrhone
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cornas 2020

100
/100

Lobenberg: Schwarz. Immens würzige und zugleich blumige Nase, zerdrückte schwarze Waldbeeren, Erde. Sattes rundes Tannin im Mund, Brombeere, Maulbeere, erdige Würze, mineralisch salzig und zugleich auch irgendwie fein, dabei herb-mineralisch und auch extraktsüß, unglaublich nachhaltig. Man mag es kaum glauben, das wird mal trotz seiner Kraft ein großer Finessewein. 100/100

Jahrgangsbericht

2020 gab es an der Rhône insgesamt relativ normale Mengen. An der Nordrhône vielleicht sogar etwas mehr als im Durchschnitt. Dort geht 2020 sicherlich als ein Jahrhundertjahrgang in die Geschichte ein. Die Tardieus vergleichen 2020 mit einer Mischung aus dem superklassischen und frischen Jahr 2016 und der Tiefe und Dichte aus 2015. Auf keinen Fall so extrem fett und üppig wie 2018 und 2019, sondern deutlich klassischer. Deshalb ist 2020 aus ihrer Sicht einer der ganz großen Jahrgänge überhaupt an der Nordrhône. Im Norden gab es 2020 keinen richtigen Trockenstress für die Reben, weil es im August ein paar Regenfälle gab. Sie kamen genau zur richtigen Zeit. Die Lese startete recht früh, bei Tardieu am 10. September. Also deutlich früher als in anderen Jahren. Insgesamt ist es ein saftiger, langlebiger, dichter und reifer Jahrgang, ohne Überreife, ohne übermäßig Fett wie in 2019 und 2018. Ein richtig klassisches Jahr an der Nordrhône, aber klassisch mit einem Plus an einer Form von Reife, die es früher so nicht gab. Ob Norden oder Süden – in Summe ist 2020 an der Rhône ein großes Jahr. Balancierter und harmonischer als das Kracher-Jahr 2019.

99
/100

Jeb Dunnuck über: Cornas

-- Jeb Dunnuck: The 2020 Cornas is even better, ranking with some of the finest Cornas I've ever tasted. Deep purple-hued, with insane aromatics of bloody blue fruits, liquid violets, graphite, pepper, and smoked meats, this beauty hits the palate with full-bodied richness, a deep, multi-dimensional, layered mouthfeel, building yet ultra-fine tannins, and a blockbuster of a finish. It offers pleasure even now but will be best from 2034-2054. It will be interesting to see if this shuts down after a few years (as most top vintages of Clape tend to do), but I wouldn't be surprised to see this evolve along the lines of the 2010, which is absolutely singing today! 99/100

97–98
/100

Galloni über: Cornas

-- Galloni: Glass-staining ruby. Intensely perfumed dark berry preserve, violet oil, olive, cured meat and woodsmoke scents show fine definition and vibrant spice- and mineral-driven lift. Offers palate-staining, spice-laced blackberry, bitter cherry, fruitcake and violet pastille flavors that deepen and open up steadily through the midpalate, while maintaining energy. The strikingly long, penetrating finish features youthfully chewy tannins, a sweet touch of cola and lingering floral and exotic spice qualities. All whole clusters and no new oak, as usual.

97
/100

Decanter über: Cornas

-- Decanter: A vibrant, focused and intense style of Cornas, a return to a classic style after the richness of 2018 and the power of 2019. Their Renaissance will be made this year, so both wines will need to be bottled before a more precise evaluation of each blend can be made, but the outlook is good. Whole-bunch fermented in unlined concrete tanks, matured in small old foudres. 97/100

97
/100

Suckling über: Cornas

-- Suckling: A fragrant nose of blackberries, dark cherries, wild herbs, baking spices, stones and black pepper. Medium body with fine, firm tannins. It has volume and structure, but remains extremely agile. It has bright acidity and a vibrant peppery character, giving vitality and tension on the palate. Well-rounded and vivid with a succulent and textured, long developing finish. Best after 2026. 97/100

Mein Winzer

Domaine Auguste Clape

Muss er noch vorgestellt werden? Eine Legende in der französischen Weinwelt. Urgediegene Prinzipien und Traditionen. Seit Jahren produziert der traditionsbewusste Auguste Clape einen der am meisten geschätzten Weine Frankreichs. Sogar in schwierigen Jahren beeindrucken die Weine der Domaine.

Cornas 2020