Chateau Tronquoy 2022

Chateau Tronquoy 2022

Holzkiste

Zum Winzer

96–97+
100
2
Cabernet Sauvignon 59%, Merlot 35%, Petit Verdot 6%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2029–2050
Verpackt in: 12er OHK
9
seidig & aromatisch
tanninreich
strukturiert
3
Lobenberg: 96–97+/100
Jeb Dunnuck: 96/100
Quarin: 96/100
Terre de Vins: 95–96/100
Suckling: 95/100
Revue du Vin de France: 94–95/100
Parker: 94/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Bordeaux, Saint Estephe
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Tronquoy 2022

96–97+
/100

Lobenberg: Die Assemblage 2022: 59 Prozent Cabernet Sauvignon, 35 Prozent Merlot und sechs Prozent Petit Verdot. Für mich eine große Freude, dass Tronquoy jetzt in Subskription kommt, denn der Wein ist immer ein grandioser Wert für kleines Geld. Eine kleine Montrose-Version im Glas. Große Klasse und im Grunde immer besser als der Zweitwein von Montrose. In 2022 mit einer massiven schwarzen Lakritz-Nase mit konzentrierter, eingekochter Erdbeer-Himbeer-Zwetschgenkonfitüre. Wow, wie dicht! Sämigkeit dahinter mit gelber Mango, Sanddorn, Feige und Lakritze, auch Rosenblätter und etwas Veilchen, dazu Backpflaumen. Sehr dicht, sehr tief, sehr würzig und mit einer leichten Süße in der Nase. Ein sehr gefälliger Mund: Kakao, Espresso und Cappuccino, dazu Nougat, reife Himbeere, Erdbeere und Zwetschge. Lang, salzig und mit Grafit beladen. Zum Schluss rollt helle Lakritze hoch. Ein wirklich spannender Saint-Estèphe mit Druck und allem was es braucht, um ein großer Wein zu sein. Ziemlich perfekt! 96-97+/100 *** Das Team von Chateau Montrose erzeugt auf dem zugehörigen Nachbarweingut in fast identischer Lage und Terroir einen Topwert in Saint-Estèphe. Der Wein kam immer erst später auf den Markt und wurde bisher nicht En Primeur verkauft. Erstmalig 2022 in Subskription und ohne den bisherigen Zweitnamen Lalande.

96
/100

Jeb Dunnuck über: Chateau Tronquoy

-- Jeb Dunnuck: The 2022 Château Tronquoy is the finest vintage of this cuvée ever produced, offering fabulous aromatics of cassis, graphite, violets, flowers, chocolate, and earthy nuances. Full-bodied and beautifully rich and textured on the palate, with sweet tannins and a seamless, concentrated mouthfeel, it’s already hard to resist, and as I said from barrel, it shows the ripeness of the vintage while staying pure, balanced, and seamless. It’s going to benefit from just 4-6 years in the cellar and drink well for 25+ years.

96
/100

Quarin über: Chateau Tronquoy

-- Quarin: Ab 2022 wird Tronquoy Lalande zu Tronquoy und sein neues Etikett leuchtet im französischen Blau. Ich gebe zu, dass ich gerührt bin, dass diesem Cru von seinen Besitzern besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, da mir sein qualitatives Potenzial seit dem großartigen Jahrgang 2010 so hoch erscheint. Dieser Wein kann bei einer Blindverkostung vor Montrose liegen, vor allem in seiner frühen Jugend. Nach dem bemerkenswerten 2020er folgt nun ein noch besserer 2022er. Dunkelrote, purpurne Farbe mit schwarzen Reflexen. Sehr aromatische Nase, fein, rein und kräftig. Minutiös am Anfang des Gaumens, voll in der Mitte, köstlich, mit dieser subtilen fettigen Nuance, die zwischen der Mitte und dem Finale auftaucht, schmilzt der Wein am Gaumen und bietet eine nie erreichte Raffinesse in seinem Tragen. Langer Abgang, der die Tannine nicht markiert. Bravo! Assemblage gut zugunsten von Cabernet Sauvignon 59 % (Durchschnitt ++), Merlot 35 %, Petit Verdot 6 %. Alkoholgehalt: 14°5 - pH-Wert: 3,8 (Durchschnitt +). Ertrag: 37 hl/ha. 96/100

95–96
/100

Terre de Vins über: Chateau Tronquoy

-- Terre de Vins: Das Schloss löst sich vom zweiten Teil seines Namens (Lalande) und das Etikett mit Buchstaben in leuchtendem Königsblau erhält ein modernes Aussehen. Tintenfarbene Farbe, reiches Bouquet mit Anklängen von Hyazinthe, Flieder und schwarzen Früchten, konzentriert, tief, bis zur Perfektion reif, seine zahlreichen, eleganten Tannine verleihen ihm ein großartiges Schicksal. 95-96/100 (google translator)

95
/100

Suckling über: Chateau Tronquoy

-- Suckling: Lots of blackberries, lead pencil, dark earth and blackcurrants. Bright and clear. Full-bodied with lots of fruit yet framed and structured with a deep and intense finish. It goes on for a long time. Greatest Tronquoy ever. A blend of 59% cabernet sauvignon, 35% merlot and 6% petit verdot. Needs five to six years to open.

94–95
/100

Revue du Vin de France über: Chateau Tronquoy

-- Revue du Vin de France: A new name (Lalande has been dropped) and a new label for Tronquoy whose new face shows in this 2022 that is particularly successful and should brighten its future. Both fruit and tannins are well defined and it shows excellent balance. Upright, sappy and long, this is the most impressive primeur sample that we have tasted from this estate. 94-95/100

94
/100

Parker über: Chateau Tronquoy

-- Parker: The 2022 Tronquoy has turned out much better than I anticipated, bursting with aromas of dark berries, cassis, cigar box and nicely integrated new oak, followed by a medium to full-bodied, layered and elegantly muscular palate that's dense and penetrating. This is well worth seeking out.

19
/20

Gerstl über: Chateau Tronquoy

-- Gerstl: Sehr sinnlicher und einnehmender Duft mit einer delikaten Mischung aus schwarzer und roter Frucht. Wirkt frisch und reif zugleich, strahlt unheimlich viel Tiefgang aus. Zarte Würze und Floralität im Hintergrund. Am Gaumen sehr saftig und im ersten Moment mit viel Sauerkirsche und schwarzer Kirsche. Herrlicher Abgang mit delikaten Röstaromen nach Schokolade und Kaffee. Dazu kommt eine deutliche, an Chili erinnernde Schärfe. Ein faszinierender Wein. 19/20

Mein Winzer

Tronquoy

Im Herzen der Appellation Saint-Estèphe, unweit vom direkten Nachbarn Phélan Ségur und dem direkten Nachbarn Montrose befindet sich das Château Tronquoy Lalande, heute nur noch Tronquoy genannt.

Chateau Tronquoy 2022