Chateau Lamothe 2er Cru Classé 1988

Chateau Lamothe 2er Cru Classé 1988

96
100
2
Semillon 85%, Sauvignon Blanc 10%, Muscadelle 5%
5
weiß, süß
Gereift
14,0% Vol.
Trinkreife: 2008–2045
Verpackt in: 6er
9
sehr süss
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 96/100
6
Frankreich, Bordeaux, Sauternes
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Lamothe 2er Cru Classé 1988

96
/100

Lobenberg: Château Lamothe liegt nur etwas über einen Kilometer entfernt vom berühmten Château Guiraud. Es ist ebenfalls klassifiziert als Grand Cru Classé 1855 mit knapp sieben Hektar absolutem Top-Terroir, durchschnittlich 40 Jahre alte Reben. Lamothe ist ein echter Sauternes-Geheimtipp und wird von Kennern insbesondere für sein weit zurückreichendes Archiv geschätzt, aus dem auch dieser 1988er stammt. 1988 – unter den letzten 50 Jahrgängen sicher eines DER größten Jahre überhaupt für Sauternes – bis Anfang 2025 unter optimalen Bedingungen im Château gelagert. Kommt in einem wunderbar schimmernden Gold ins Glas. Schon beim ersten Hineinriechen ist man direkt angefixt: Unheimlich elegant und komplex mit klassischen Noten von getrockneter Aprikose, heller Rosine, Bienenwachs, kandierter Orangenschale und Zitronat. Mit etwas Luft kommen immer mehr Aromen dazu. Ganz zarte Anklänge von Safran, Blütenhonig, ein Hauch gesalzenes Karamell, blonder Tabak und sogar weißer Trüffel. Am Gaumen hält der Wein, was er einem zuvor mit dieser feinen Nase versprochen hat. Zunächst überwiegend geprägt von leicht bitter-süßer Orangenaromatik – mir kommt direkt englische Marmelade in den Sinn – kommt an den Zungenrändern auch eine beachtliche Frische hinzu. Helle Exotik von Ananas und auch wieder Aprikose verschmelzen mit fein integrierten Röstaromen, die an geröstete Mandeln und gesalzenen Toffee erinnern. Erstaunlich wie subtil und »unsüß« dieser Sauternes daherkommt, das Säuregerüst und die zarte Bitterkeit halten stand, unterstützt von feinsalziger Mineralität. Im langen, anhaltenden Abgang kommen nochmal Noten von weißem Nougat und Milchkaffee hinzu. Dieser gereifte 1988er präsentiert sich auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung. Ein bezahlbares Meisterwerk, perfekt gereift – wo findet man solch geniale Raritäten überhaupt noch?