Chateau Giscours 3eme Cru 2021

Chateau Giscours 3eme Cru 2021

Holzkiste

Zum Winzer

95–97+
100
2
Cabernet Sauvignon 65%, Merlot 32%, Petit Verdot 3%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2030–2064
Verpackt in: 12er OHK
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 95–97+/100
Yohan Castaing: 95–97+/100
Galloni: 94–96/100
Revue du Vin de France: 94–95/100
Suckling: 94/100
Parker: 93–95/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Bordeaux, Margaux
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Giscours 3eme Cru 2021

95–97+
/100

Lobenberg: Giscours besteht 2021 aus 65 Prozent Cabernet Sauvignon, 32 Prozent Merlot und drei Prozent Petit Verdot. Toller duftiger Auftakt mit Veilchen, heller Lakritze, etwas Gesteinsmehl und Brombeergelee. Wirklich äußerst charmant, offen und mit einer überaus fein akzentuierten Graphitnote. Dunkel und fleischig in der Nase, aber dabei fast schwebend. Ein ganz klassischer, dabei aber ultrafeiner Jahrgang auch hier bei Giscours. Riecht einfach schon super saftig und lecker. Genial geht es auch am Gaumen weiter, mit ganz fein verwobener Tanninstruktur und ordentlich Druck aus dieser herrlich saftigen Kirschfrucht. Wirklich total geschliffenes, weiches, samtiges Tannin, super saftige Kirsche, extrem elegant. Regt den Speichelfluss an und tänzelt beinah schon schwerelos über den Gaumen. Diese extrem fein ausgereifte Cabernet ist typisch für den Jahrgang 2021 und gibt auch Giscours diese schicke Eleganz. Das ist kein großer, breitschultriger Blockbuster, dafür aber ein super trinkiger und wunderbar klassischer Margaux. Extrem stimmig. Sehr schick! 95-97+/100 *** Giscours ist ein 90 Hektar großes Weingut direkt in Margaux. Eine spektakuläre Lage direkt am südlichen Anfang der Appellation. Typische Garonne-Kiesböden mit tiefer Drainage, auch Lehm. Im Keller spontane Gärung, der Ausbau geschieht zu 50 Prozent in neuen Barriques, zu 50 Prozent im gebrauchten Holz. Der Direktor ist wie bei Château Du Tertre Alexander Von Beek, der Besitzer ist der holländische Investor Eric Albada Jelgersma. Seit der Übernahme des Weinguts wurde fast unanständig viel Geld investiert. Die Weinberge stehen in Dichtpflanzung. Auch dadurch werden die Erträge stark reduziert. Pro Stock sind das dann nur etwa ein halbes Kilo Trauben. Giscours steht seit einiger Zeit sicherlich zusammen oder vor Malescot St. Exupery nur noch ganz knapp hinter Rauzan-Ségla, manchmal sogar davor. Nur noch Margaux und Palmer liegen ganz oben. *** Wie in den meisten Regionen Europas lautet der Tenor auch in Bordeaux »2021 - zurück zur Klassik!«. Nach mehreren warmen Jahren in Folge kommt 2021 hier mit genialer kühler Eleganz und niedrigen Alkoholwerten um die Ecke. Sehr schick, fein, dabei aber auch so spannungsgeladen – ein absolutes Traumjahr für Finesse-Trinker. Die Weine zeigen viel aromatischen Fruchtdruck bei wirklich reifer Tanninstruktur durch die längere Vegetationsperiode. Ein großes Aufatmen unter allen Winzern, denn das Ergebnis ist quasi die Entschädigung für die harte Arbeit im Weinberg, die die Natur von Anfang bis Ende des Jahres von allen Beteiligten abverlangt hat. Hohe Niederschläge zu Beginn des Jahres, was gleichzeitig aber auch ein Segen für die trockenen Böden war. Dann nochmal ein Temperaturtief im April, schon nach dem Austrieb. Das Bordelais hat es aber nicht ganz so hart getroffen, die Frostschäden waren hier im Mittel nicht so verheerend wie in anderen Teilen Frankreichs, deshalb sind die Erträge insgesamt doch noch zufriedenstellend. Der Merlot ist außerordentlich edel, mit bemerkenswert konzentrierter Frucht, während der Cabernet unglaublich intensiv und frisch ist, was dem Jahrgang große Eleganz verleiht. Vielleicht in einer Reihe mit 2008, 2012 und 2014 mit seinen jung schon so verführerisch zugänglichen Weinen, die aber auch noch eine lange Zukunft vor sich haben.

95–97+
/100

Yohan Castaing über: Chateau Giscours 3eme Cru

-- Yohan Castaing: Durchgeführte Assemblagen. pH-Wert: 3,72. Wunderschöne Nase von Iris, Veilchen, Kirsche, Flieder und Menthol für einen herrlichen Glanz, frisch und von sehr großer Klasse. Das Mundgefühl ist bemerkenswert fein in seiner Dichte mit eleganten, laserähnlichen, ziselierten, satinierten und gleichzeitig strukturierenden Tanninen. Herrliche Frische und Säure für einen Wein, der die Eleganz der Margalaise und die dichte, luftige Frische der großen Cabernet-Weine spielt. Sehr schöne Bitterstoffe. Was für eine Präzision! Ein großer Moment der Emotionen. Bravo! (Übersetzt mit DeepL) 95-97+/100

94–96
/100

Galloni über: Chateau Giscours 3eme Cru

-- Galloni: The 2021 Giscours is fabulous. In fact, the 2021 is one of the best Giscours in recent memory. Silky and impeccable in its balance, the 2012 possesses magnificent elegance that brings out its pedigreed personality. Rose petal, lavender, spice, gravel and black cherry all come together, framed by silky tannins that wrap it all up. The 2021 is less aromatic than most recent vintages, but the depth here is considerable, as is the potential. Taste two times. 94-96/100

94–95
/100

Revue du Vin de France über: Chateau Giscours 3eme Cru

-- Revue du Vin de France: Shines out for its suave texture and good structure. The palate is harmonious with well defined tannins and good volume. All is in the right place. 94-95/100

94
/100

Suckling über: Chateau Giscours 3eme Cru

-- Suckling: Outstanding for the vintage, this wine has true precision and beauty. Medium body, with flavors of currant and chocolate as well as some sandalwood and spice. Nicely balanced. 65% cabernet sauvignon, 32% merlot, 3% petit verdot. Drink or hold.

93–95
/100

Parker über: Chateau Giscours 3eme Cru

-- Parker: The 2021 Giscours is immensely promising and shows just how far this important estate has come in the last few years. Unwinding in the glass with aromas of cassis, dark berries, cigar wrapper, violets, sweet forest floor and burning embers, it's medium to full-bodied, deep and layered, with terrific depth at the core, ripe tannins, lively acids and a long, penetrating finish. With wines like this, we're back to a level of quality that Giscours hasn't routinely attained since the 1970s! The blend is 65% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot and 3% Petit Verdot; and even if by the standards of the last decade, that isn't a particularly elevated percentage of Cabernet, this is nonetheless a very Cabernet-driven wine in style. Tasted six times. 93-95/100

19
/20

Gerstl über: Chateau Giscours 3eme Cru

-- Gerstl: Die Appelation Margaux gefällt mir in diesem Jahrgang sehr gut mit ihrer klassischen Ausprägung. Der Giscours duftet so herrlich nach Margaux, nach dem Terroir, nach Graphit und Trüffel. Frische verbindet sich mit schwarzer Kirsche, Brombeere und etwas Cassis dazu kommt ein Hauch von Erdbeere und Johannisbeere. Mir gefällt die Tiefe und Komplexität im Wein, welche magsich aus dem Glas strahlt. Eleganz und Noblesse liegen in der Luft. Am Gaumen erstaunlich konzentriert und doch sehr zart und leicht, da die Säure dem Wein eine fantastische Frische gibt. Obwohl der Wein nicht wuchtig ist, hat er doch eine delikate Konzentration an Aromen und eine noble Extratksüsse in sich. Sehr gute Länge im Abgang mit zart würzigem Finale. Ein sehr raffinierter Giscours. 19/20

Mein Winzer

Giscours

Nach immensen Investitionen in Weinberg und Keller ist Château Giscours nun mit modernster Kellertechnik ausgestattet. Die Weine sind heute der Inbegriff der aromatischen Brillanz.

Chateau Giscours 3eme Cru 2021