Champagne Tolérance Rosé Extra Brut

Franck Pascal: Champagne Tolérance Rosé Extra Brut

BIO

Zum Winzer

94+
100
2
Pinot Meunier 59%, Chardonnay 41%
5
rosé, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
saftig
3
Lobenberg: 94+/100
Parker: 94/100
Gerstl: 19/20
6
Frankreich, Champagne, Vallée de la Marne
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne Tolérance Rosé Extra Brut

94+
/100

Lobenberg: Der Tolérance ist das Gegenteil seines Namens: einfach gnadenlos! Ein absolut kompromissloser Rosé-Champagner mit vollem Bezug aufs Terroir. Die strenge Ertragsreduzierung auf maximal 40 hl/ha sowie seine Herstellungsart garantieren einen der anspruchsvollsten Rosés der Champagne, anstatt wie sonst oft das klassische Nebenprodukt. Mittlerweile besteht er nur noch aus Chardonnay (rund zwei Drittel) und Pinot Meunier, Letztere aus der Einzellage Les Pontets direkt an der Domaine auf einem sehr hellen, kalksteinreichen Boden. Die niedrige Dosage von unter zwei Gramm pro Liter betont die Stärken des Weins, ungeschminktes, geradliniges und auf die Spitze der Mineralität getriebenes Champagnererlebnis ohne kitschige Eisbonbonfrucht. Leuchtet zart lachsfarben mit Kupferreflexen. Moussiert nur sehr dezent, feinste Bubbles. Im Bouquet hat man zunächst Brombeere und Walderdbeere, auch Holunderblüten, dann dreht der Cassis-Turbo im Nachhall noch ein paar Runden. Bleibt am Gaumen immer elegant, nur 12 Prozent Volumen am Gaumen, lässt aber keine Tiefe vermissen. Ich mag diese Kombination aus Struktur und Tiefe der Frucht, dabei ist er weder so strukturiert wie die tiefroten Rosés aus Riceys in der Aube, aber auch kein easy drinking. Er liegt irgendwo dazwischen mit einer ganz eigenen Art. Zu einem Dessert mit Waldbeeren ist das ein Traum, weil er nicht süß ist und damit einen genialen Gegenpol bildet. Das ist Rosé für Fortgeschrittene, das ist klar. In Verbindung mit der ausreichenden Flaschenreife, die Franck Pascal auch seinem Rosé spendiert, ist das trotz seiner mineralischen Eigenwilligkeit zugleich ein zugänglicher und trinkreifer Rosé mit feinen Anis-Noten, Sauerkirsche und höchster Leichtfüßigkeit. Irgendwie schräg und doch groß!

94
/100

Parker über: Champagne Tolérance Rosé Extra Brut

-- Parker: The NV Rosé Brut Tolérance is composed of 74% Pinot Meunier (plus Chardonnay and Pinot Noir in equal parts) and blends the vintages 2010 and 2009 with a 2008 red wine that gives color and texture. Disgorged in June 2017 with a dosage of three grams per liter (Extra Brut), the Tolérance offers a clear and concentrated yet very delicate bouquet of red fruits. On the palate, this rosé reveals great purity, finesse and elegance, with a firm but fine structure and highly delicate but persistent fruit. This is a great rosé Champagne! Highly recommended. Tasted April 2018. 94/100

19
/20

Gerstl über: Champagne Tolérance Rosé Extra Brut

-- Gerstl: Bezaubernder Duft, bei dem sich reife Walderdbeeren, Hagebutte, weisser Tee, rosa Pfeffer, Zitronenthymian, heller Teig und Vanillegebäck mit etwas Belüftung wunderbar vermählen. Auch am Gaumen sehr harmonisch, die Perlage ist super zart und die vife Säure sorgt für viel Frische, dazu kommt ein nobler Schmelz vom langen Hefelager. Komplexe Aromen von roten Beeren, Brioche und Kräutern kommen dank tiefer Dosage in ihrer vollen Pracht und ohne jede Süsse zum Ausdruck. Langes, elegantes Finale mit herb-fruchtigem Touch. Ein herzerwärmender Rosé-Champagner mit viel Charakter. 19/20

Mein Winzer

Franck Pascal

Die biodynamische Bewirtschaftung ist in der Champagne immer noch kaum existent. Eine Handvoll Winzer widmet sich der in dieser kalten, feuchten und frostgefährdeten Region dieser deutlich aufwändigeren Arbeitsweise. Franck Pascal zählt zu diesem kleinen Clan.

Champagne Tolérance Rosé Extra Brut