Dolcetto d'Alba Vignavillej 2022

Azienda Agricola Brovia: Dolcetto d'Alba Vignavillej 2022

Zum Winzer

93+
100
2
Dolcetto 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2033
Verpackt in: 12er
9
fruchtbetont
saftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 93+/100
Galloni: 92/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Dolcetto d'Alba Vignavillej 2022

93+
/100

Lobenberg: Dieser Dolcetto wächst auf drei Hektar, überwiegend in Serralunga und ein kleiner Teil, circa 0,2 Hektar, in Castiglione Falletto. Das heißt also, dass er aus den zwei maskulinsten Appellationen der Langhe überhaupt kommt. Das liegt am hohen Eisenanteil in den Böden. Der Vignavillej wird von sehr alten Reben gemacht, sie sind 50 Jahre und älter! Meist wird Dolcetto nach wenigen Monaten auf Flaschen gefüllt, aber dieser bleibt für ungewöhnliche 18 Monate lang im Stahltank, er sieht niemals Holz. Die Dichte ist für einen Dolcetto unglaublich hoch – ich habe noch nie einen Dolcetto in dieser Intensität, mit diesem Körper getrunken. Ich probiere ein Tankmuster, der Wein wird im Frühling abgefüllt. Dunkle Beeren, Kirschen, Maulbeeren und Hibiskus, Veilchen, Jasmin, Rosmarin und Brombeeren, samtig und saftig. Im Mund geben seidige, feine, runde Tannine einen trinkanimierenden Kick! Das ist ein ungewöhnlich körperreicher, mundfüllender Dolcetto, seine knackige Frische vibriert im Mund. Es gibt gerade Mal 13.000 Flaschen von diesem super individuellen Stoff. 93+/100

92
/100

Galloni über: Dolcetto d'Alba Vignavillej

-- Galloni: The 2022 Dolcetto d'Alba Vignavillej is a serious wine. Dense, powerful and packed to the core, the 2022 exudes textural intensity. Black cherry, plum, licorice, menthol, cloves and chocolate are all dialed up to the maximum. Most of this fruit is from Brea, and that comes through in the wine's dense, virile personality. Readers will find a large-scaled, seriously beautiful Dolcetto.

Mein Winzer

Azienda Agricola Brovia

Die Geschichte des Weinguts der Brovia in Castiglione Falletto reicht bis in das Jahr 1863 zurück. Nach einem mehrjährigen Stillstand in der Weinproduktion nahmen sich 1953 Giacinto, Raffaele und Marina Brovia ein Herz und starteten quasi wieder von Null. Von Anfang an an setzte die Familie dann nur...

Dolcetto d'Alba Vignavillej 2022