Dolcetto d'Alba Vignavillej 2021

Azienda Agricola Brovia: Dolcetto d'Alba Vignavillej 2021

Zum Winzer

93+
100
2
Dolcetto 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2032
Verpackt in: 12er
9
fruchtbetont
saftig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 93+/100
Galloni: 93/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Dolcetto d'Alba Vignavillej 2021

93+
/100

Lobenberg: Dieser Dolcetto wächst auf drei Hektar, überwiegend in Serralunga und ein kleiner Teil, circa 0,2 Hektar, in Castiglione Falletto. Das heißt also, dass er aus den zwei maskulinsten Appellationen der Langhe überhaupt kommt. Das liegt am hohen Eisenanteil in den Böden. Der Vignavillej wird von sehr alten Reben gemacht, sie sind 50 Jahre und älter! Meist wird Dolcetto nach wenigen Monaten auf Flaschen gefüllt, aber dieser bleibt für ungewöhnliche 18 Monate lang im Stahltank, er sieht niemals Holz. Die Dichte ist für einen Dolcetto unglaublich hoch – ich habe noch nie einen Dolcetto in dieser Intensität, mit diesem Körper getrunken. Ich probiere ein Tankmuster, der Wein wird im Frühling abgefüllt. Dunkle Beeren, Kirschen, Maulbeeren und Hibiskus, Veilchen, Jasmin, Rosmarin und Brombeeren, samtig und saftig. Im Mund geben seidige, feine, runde Tannine einen trinkanimierenden Kick! Das ist ein ungewöhnlich körperreicher, mundfüllender Dolcetto, seine knackige Frische vibriert im Mund. Es gibt gerade Mal 13.000 Flaschen von diesem super individuellen Stoff. 93+/100

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

93
/100

Galloni über: Dolcetto d'Alba Vignavillej

-- Galloni: The 2021 Dolcetto d'Alba Vignavillej is deep, potent and explosive. A super-Dolcetto, the 2021 packs a serious punch. Blackberry, cloves, new leather and mocha all saturate the palate in this sumptuous, full-bodied Dolcetto. Superb. 93/100

Mein Winzer

Azienda Agricola Brovia

Die Geschichte des Weinguts der Brovia in Castiglione Falletto reicht bis in das Jahr 1863 zurück. Nach einem mehrjährigen Stillstand in der Weinproduktion nahmen sich 1953 Giacinto, Raffaele und Marina Brovia ein Herz und starteten quasi wieder von Null. Von Anfang an an setzte die Familie dann nur...

Dolcetto d'Alba Vignavillej 2021