
Antinori: Solaia 2020
100
- 2
- Cabernet Sauvignon 70%, Cabernet Franc 15%, Sangiovese 15%
- 5
- rot, trocken
- 14,5% Vol.
- Trinkreife: 2025–2050
- Verpackt in: 3er OHK
- 9
- tanninreich
- voluminös & kräftig
- seidig & aromatisch
- 3
- Lobenberg: 99–100/100
- Falstaff: 99/100
- Jane Anson: 98/100
- Suckling: 98/100
- Weinwisser: 98/100
- Colin Hay: 97+/100
- Galloni: 97/100
- Decanter: 97/100
- Wine Spectator: 97/100
- 6
- Italien, Toscana, Chianti und Vino Nobile
- 7
- Allergene: Sulfite,
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Antinori, Piazza degli Antinori 3, 50123 Florenz, ITALIEN

Heiner Lobenberg über:
Solaia 2020
/100
Lobenberg: Ursprünglich kam der Solaia von einer 10 Hektar großen Lage, die auf dem Hügel direkt gegenüber der Tenuta Tignanello gelegen ist. 2007 wurden weitere 10 Hektar auf der anderen Seite des Weinguts und einem sehr ähnlichen Terroir bepflanzt. Der Boden besteht aus fossilem Alberese Sandstein mit Galestro, einem für die Toskana typischen Gestein aus Kalkstein in schwarzem Schiefer. Der Untergrund beider Solaia Lagen ist tonhaltig und kann daher die Feuchtigkeit sehr gut speichern. Bereits im Frühling wird entschieden, wie viele Trauben pro Rebstock belassen werden, aber der Ertrag ist hier immer überschaubar klein. Der perfekte Zeitpunkt der Lese wird generell in einem 20 Tage Fenster, Hektar für Hektar entschieden. Nach dem 14 bis 16 monatigen Ausbau in zu 100 Prozent neuen französischen Fässern der Tonnellerien Taransaud und Remond, die ein organoleptisch speziell für den Solaia passendes Fass herstellen, folgt noch ein Jahr Flaschenreife, bevor der Wein auf den Markt kommt. Der Solaia wird in seinem eigenen Keller der Tenuta Tignanello ausgebaut. Die Nase ist von beinahe mystischer Würze und dunkelbeeriger Frucht geprägt. Aromen von Pfirsich, Teer, seidiger Vanille und würzigem schwarzem und grünem Pfeffer, Minze und Graphit sorgen für total konzentrierte und balancierte Power, aber auch eine finessenreiche Aromenvielfalt. Der Wein wirkt beinahe, als sei seine Aromen Intensität komprimiert. Auch im Mund zieht sich der Faden der großen Dichte an dunkler Frucht und Würze und der massiven graphitartigen Mineralität weiter fort. Feinkörnige, reife Tannine sind harmonisch integriert. Die Frische ist dabei total mind-blowing! Dieser Wein ist so ultra dicht und intensiv und hat dennoch eine beinahe schwebende Qualität. Cassis, Brombeeren und knackige, unendlich saftige Schwarzkirschen. Mmmh, so jung und doch schon eine Verführung! Der Önologe der Tenuta Tignanello, Stefano Carpaneto, findet der Wein erreicht nach 5-6 Jahren sein »Sweetspot« Trinkfenster. 35.000 Flaschen werden gemacht.

/100
Falstaff über: Solaia
-- Falstaff: Tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Duftige, einprägsame Nase, zeigt Noten nach reifer Brombeere, viel Cassis, etwas Minze, zeigt sich sehr ausgewogen. Geschliffen und klar am Gaumen, zieht ruhig dahin, sehr präzise, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, sehr langer Nachhall. 99/100

/100
Jane Anson über: Solaia
-- Jane Anson: A great vintage of the iconic Solaia, full of cloves, sage, graphite, grilled dried herbs, underbrush and roasted cherry pit. There's fruit too, bilberry and cassis, juicy and mouthwatering, both understated and exuberant, ensuring a Tuscan fingerprint despite its majority Cabernet Sauvignon construction. Has grip and length, and effortless charm, reflecting an excellent vintage with low yields after a hot dry summer. Antinori family showing once again why this wine, that comes from 20ha the sunniest slopes of the Tignanello estate, set at 350-400m altitude, is so hard to resist. Winemaking director Renzo Cotarella. 98/100

/100
Suckling über: Solaia
-- Suckling: Subtle and beautiful on the nose with currants, flowers and light sage aromas that follow through to a full body with ultra-fine tannins and a long and flavorful finish. Extremely polished and poised. Classy. Best after 2028. 98/100

/100
Weinwisser über: Solaia
-- Weinwisser: Mit dem Jahrgang 2020 entstand einer der besten Solaia bislang. Der Blend aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc erreichte 14.5 Vol.-% und hat eine dunkle, satte Farbe. Süßlich schokoladig, intensiv und leicht gereift, erscheint er in der Nase mit Lavendel und geröstetem Rosmarin, tiefgründig und schmelzig. Satt, cremig, reif und extrem voll, breitet er sich im Mund maximalinvasiv aus und zeigt dabei enorme Rasse und Schliff. Lang, salzig und mit pikanter Schärfe im Nachhall, besitzt er eine sehr druckvolle Struktur mit generösen Gerbstoffen, sowie viel Saft und Körper. Ein schwelgerischer, festfleischiger Solaia, der sich fokussierter und frischer als sonst präsentiert. 98/100

/100
Colin Hay über: Solaia
-- Colin Hay: A very accomplished and impressive Solaia. The minerality is very evident. Tasted alongside Massetino, this is a little richer and broader aromatically, but also less effusive and more held back at this stage too. There’s a subtle florality, a little note of sage too, and freshly grated liquorice root. But it’s the patchouli and the parfumiers’ essences of dried flowers that give this its aromatic identity. On the palate this is pure and quite classical, with incredibly soft tannins and lovely cedary and graphite notes. It’s rather more Bordellais than Massetino in a way. Lithe and with great layering and complexity, this is very long and exudes harmony and balance. As ever for me, this seems the most stylish and refined of the super-Tuscan superstars. 97+/100

/100
Galloni über: Solaia
-- Galloni: The 2020 Solaia is an infant. I expected a more exuberant wine, but the 2020 is built along more classic lines. Black cherry, plum, gravel, incense, smoke, pencil shavings and spice all open effortlessly. As always, Solaia is a Cabernet Sauvignon-based wine, but it is a Cabernet that is distinctly Italian, with plenty of Tuscan acid and structure driving through the mid-palate and into the finish. The 2020 is a terrific example of the recent stylistic shift at Antinori. In the past, richness and opulence are qualities of a vintage that would have been amplified in the vineyard and cellar. Today, the aim is to capture a more balanced expression of these kinds of vintages, and that very much comes through. 97/100

/100
Decanter über: Solaia
-- Decanter: Baked black fruit, ripe, fragrant and intense on the nose. Bright and sour fruit on the palate, quite a sharp initial tang from the high acidity before rich, sunny, ripe strawberries and raspberries come into play with liquorice, toast and cedar aspects giving the spiced element to the expression and graphite offering minerality. This is a powerful wine no doubt, bordering on too hedonistic at times - a result of the hot and dry summer, it's sensual, rich and flashy but the sense of control and layers of juicy freshness help balance the opulence with refinement. Clearly confident and charismatic, fans of this style will delight with Solaia in 2020. Made by Renzo Cotarella, Stefano Caraneto and Pietro Dogliani. 97/100

/100
Wine Spectator über: Solaia
-- Wine Spectator: Dripping with black currant, blackberry, black cherry, iron and toasty oak flavors, this red is suave and polished. Features flashes of tobacco and wild herbs that add even more detail as this builds to a long, kaleidoscopic finish. Presents civilized tannins that are well-integrated and provide structure. Cabernet Sauvignon, Sangiovese and Cabernet Franc. Best from 2026 through 2045. 97/100
Antinori
Die antiken Wurzeln dieser toskanischen Weinbaufamilie gehen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Traditionsverbundenheit und innovativer Geist der Familie Antinori haben entscheidend dazu beigetragen, dass das Haus heute den Ruf eines der kreativsten und dynamischsten Weinerzeugers in Italien genießt.
