Grimalt Caballero Callet 2021

4 kilos: Grimalt Caballero Callet 2021

BIO

Zum Winzer

98–99
100
2
Callet 100%
5
rot, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2945
Verpackt in: 1er OHK
9
unkonventionell
strukturiert
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 98–99/100
Parker: 98/100
6
Spanien, Mallorca
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grimalt Caballero Callet 2021

98–99
/100

Lobenberg: Reinsortig Callet, die ältesten Reben eines kleinen Singlevineyards, ausgebaut in Amphoren, immer nur knapp 1000 Flaschen gesamt, DAS soll der perfekte Ausdruck von Callet sein. Callet, stilistisch ähnlich ultrafein und zartfruchtig schwebend wie Pinot Noir oder eher noch Nerello Mascalese vom Etna. Die Farbe changiert zwischen Bronze und Zwetschgenrot. Leichtend. Ton, Eisen, Zwetschge und Kirschennoten in der leicht rauchigen Nase. Superzarter und geichzeitig intensiver Mund nach sauren Himbeer-Johannisbeer-Drops. Piinke Grapefruit, etwas Orangenzesten. Leichte Sanddornspur im eisenhaltigen, steinig sauren Finale. Das Finale mit dieser außergewöhnlich feinen und doch sauren Struktur steht für Minuten. Der Wein ist sicher nicht viel besser als der fast perfekte 4 Kilos, er ist nur schräger und irgendwie auch ganz anders, und er drückt die Einzigartigkeit der Callet auf verblüffende und viel erwachsenere Art aus. Ich wußte nicht, dass es reine Callet mit einer Grand-Cru Struktur des Burgund gibt. Nicht nur verspielt sondern auch Druck und Power! Der klar beste Rotwein Mallorcas und einer der überragenden Rotweine Spaniens. 98-99/100

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

98
/100

Parker über: Grimalt Caballero Callet

-- Parker: The 2021 Grimalt/Caballero feels super harmonious and subtle, perfumed and elegant, with an ethereal and delicate side to it. It was cropped from a very good year and produced with a blend of 70% Callet and 30% Fogoneu, keeping a contained 12% alcohol with very good freshness and acidity. It has notes of acid berries and Mediterranean herbs, with complexity and nuance, developing notes of dry roses and tar with time in the glass that wanted to take me to Piedmont... The palate is truly refined, laced with fine tannins and a stony mouthfeel. This is a serious Mediterranean red with elegance and freshness. Only 600 bottles were filled in May 2024.

Mein Winzer

4 kilos

Im August 2006 gründeten Francesc Grimalt und Sergio Caballero das Weingut 4 kilos auf Mallorca. Von Anfang an wollten sie Weine produzieren, die die Kraft der Traube, aber auch ihre Nuancen reflektieren, aber mit einem anderen Ansatz und anderer Präsentation.

Grimalt Caballero Callet 2021