Translation: We are sorry, but we have not yet translated the contents of our magazine into English, thank you for your understanding.

Beiträge

Piemont 2021: Bester Jahrgang ever!

Piemont 2021: Bester Jahrgang ever!

Der Jahrgang 2021 ist der finale und glorreiche Höhepunkt der Trilogie herausragender, großer Jahrgänge im Piemont. Er vereint aber nicht nur die besten Eigenschaften der beiden vorangegangenen Jahre in seiner Struktur und großartigen, präzisen Frische (2019) mit hedonistischer Saftigkeit (2020), sondern vielerorts sprechen die Winzer sogar vom besten Barolo-Jahrgang, den es je gab! ...

Von Anja Breit

am

Andalusiens Sonnenküste

Andalusiens Sonnenküste

Nirgendwo in Europa gibt es so intensives und helles Sonnenlicht wie an der »Costa de la Luz«, die Küste Andalusiens zwischen Europas südlichstem Punkt Tarifa, über das historische Epizentrum Cadiz bis zur portugiesischen Grenze hinter Huelva. Und genau in dieser Licht-Hochburg liegt östlich, nördlich und südlich von Cadiz die Weinregion Jerez (oder auch Xeres), weltweit mit dem...

Von Heiner Lobenberg

am

Die Dynamik der Champagne

Die Dynamik der Champagne

»Ich bin viel zu selten hier!« – dieser Gedanke trifft mich jedes Mal wie der Schlag, wenn die ersten Tage in der Champagne hinter mir liegen. Die Dynamik, mit der dieses weite Rebenmeer der Champagne in den letzten Jahren voranstürmt, macht jede Reise auf ein Neues zu einer sprudelnden Odyssee voller aufregender Entdeckungen und nachgeschärfter Klassiker – und davon haben wir wieder den...

Von Elias Schlichting

am

10 Jahrgänge: Kastanienbusch, Idig, Morstein

10 Jahrgänge: Kastanienbusch, Idig, Morstein

Es ist das letzte August-Wochenende, an dem traditionell die Vorpremiere der VDP Großen Gewächse stattfindet. Das heißt, von Sonntag bis Dienstag kommen drei Tage Verkostungsmarathon auf mich zu. Über 450 Weine von der Winzer*innen-Elite Deutschlands. Dazu die Vorfreude auf das, was mich schon vor der großen Premiere erwartet: eine Einladung zu einer der exklusivsten Riesling-Proben...

Von Heiner Lobenberg

am

Ribera del Duero: Zwischen Tradition und Avantgarde – eine Reise zu Spaniens Spitzenweinen

Ribera del Duero: Zwischen Tradition und Avantgarde – eine Reise zu Spaniens Spitzenweinen

Wenn man eine Reise in diese Region unternimmt, die sich als über 27.000 Hektar Weinberge umfassendes, großes, rechteckiges Weingebiet (35 ×115 Kilometer) entlang des Flusses Duero (in Portugal dann Douro) zwischen Burgos, Valladolid, Soria und Segovia erstreckt, mit der mittigen Hauptstadt Aranda de Duero, fallen einem natürlich zuerst die berühmten »alten« Namen ein, die den Weltruhm...

Von Heiner Lobenberg

am

Deutschlandreise 2024

Deutschlandreise 2024

Sechs Wochen sind unsere Scouts Elias Schlichting und Max Bomm für Sie durch die Republik gereist um den Deutschland Jahrgang 2023 zu probieren. Die Reise beginnt in der Rotwein-Hochburg des Nordens, dem Ahrtal und zieht sich bis hinunter ins südliche Baden. Die Besten Weine des Jahres sind so reich und geschmeidig, dennoch nie fett oder überwältigend, immer freudvoll und saftig. Vor...

Von Max Bomm

Von Elias Schlichting

am

Republik der tausend Köstlichkeiten

Republik der tausend Köstlichkeiten

Das Feine an Österreichs Beislkultur ist, dass man all diese kulinarischen Freuden auf seiner Zunge wiederfinden kann – ohne auch nur ein Bein unterm Beisltisch zu rühren. In jedem guten Gasthaus erschließt sich die Symbiose von Landwirt und Winzer, von Kunsthandwerk und Kultur, von Wirt und Gast: vereint im Genuss.

Von Elias Schlichting

am

Bordeaux Primeurs 2023

Bordeaux Primeurs 2023

Was für ein Zufall, als an unserem letzten Tag der Reise dieser strahlende Regenbogen über Saint-Émilion auftauchte. Ein Zeichen? Vielleicht. Nach den zwei Wochen Reise mit hunderten verkosteten Weinen, unzähligen Gesprächen mit Winzern, Negociants, Kritikern und Châteaubesitzern war jedenfalls die anfängliche Skepsis quasi wie verflogen… 2023 ist in vielerlei Hinsicht ein faszinierender...

Von Max Bomm

am