Die enorm schwer zu findenden Weine sind sehr körperreich und bieten aufgrund der Vielfalt der Lagen und Rebzusammensetzungen eine ganze Palette unterschiedlicher Geschmackseindrücke, immer jedoch eine immense Vollmundigkeit (von der Mourvedre) und ausgeprägte Würze. Gemein ist ihnen auch die große Nachhaltigkeit im Abgang.
Die ersten Grenaches waren mengenmäßig sehr enttäuschend und wir befürchteten ein weiteres schwaches Jahr. Bei den Weißen bestätigte sich der Trend. Glücklicherweise besserte sich die Lage mit der Ankunft von Cinsault und insbesondere Mourvèdre, dessen Beeren sehr voll waren. Die Gärungen verliefen gut und die Weine sind ausgewogen: weniger kraftvoll, frischer und mit geringerem Alkoholgehalt, aber viel Geschmack!