Inhalte werden geladen - Weinglas Animation

Im Portrait

Alain Thienot

Weingut, Weinberge

Aber wie das kleine gallische Dorf von Asterix eine Ausnahme im römischen Imperium darstellte, gibt es im Imperium der Thienots auch so ein Kleinod. So schenkte der Patriarch seinem Sohn Stanislas den besten Weinberg der Thienots in Avize, der Hochburg der besten Chardonnays der Champagne. Der Wein dieses Mini-Hangs war zuvor das Rückgrat der Grande Cuvée. Der Weinberg in mittlerer Höhenlage ist winzig klein und mit uralten Chardonnay-Reben bepflanzt, eine reine Grand Cru-Lage, von Experten für eine der besten Chardonnay-Lagen der gesamten Champagne gehalten. Die Blüte verrieselt in jedem Jahr, eine Besonderheit dieser Parzelle, und damit bleibt die Traube sehr klein und die sehr luftig sitzenden Beeren werden dickschalig. Der mineralische Ausdruck ist immens! Nur 3500 Flaschen extraterrestrisch guten Jahrgangs-Champagner kann man hier ernten. Aber dieser Weinberg, genannt »La Vigne aux Gamins« bringt eine so überragende Blanc de Blanc Qualität, dass dieser erstmals 1997 separat vinifizierte Wein den gesamten Ruf der Thienots aufpolierte. Sein ungeheures Potenzial zeigt er nicht jung, der größte Genuss beginnt erst nach 20 Jahren. Reine Weltklasse!

Aktuelles

Neueste Jahrgangsberichte

Das Highlight der Kampagne 2024 war der Regen. Von Oktober 2023 bis zur Weinlese 2024 gab es keine wirkliche Verschnaufpause. Damit war das Wirtschaftsjahr 2024 das regenreichste, das je in der Champagne verzeichnet wurde. Mit allen gesundheitlichen Folgen. Kurzum: eine komplizierte Kampagne und eine kleine Ernte.

Im Gegensatz dazu war die Zufriedenheit mit der Qualität enorm. Die Bedingungen während der Weinlese wurden ideal (kühle Nächte, trockene, sonnige und windige Tage). Dadurch bleiben die Trauben gesund und können ihre Reifung in Ruhe abschließen.

Die Trauben sind gesund mit schönen fruchtigen Aromaprofilen und einem guten Säuregehalt. Dies bestätigt sich bei der Verkostung der Stillweine, die insgesamt klar, ehrlich, frisch und fruchtig sind, unabhängig von der Rebsorte und dem Sektor. Die Assemblagen sind in Arbeit und schon jetzt vielversprechend!