Bouzy ist DER Grand Cru für große Pinot Noirs! Die Weinberge der Gemeinde Bouzy in der Montagne de Reims sind bereits seit über 125 Jahren als Gand Cru Lagen klassifiziert.
Und was für Pinots in Bouzy wachsen! Von den etwa 350 Hektar Rebfläche sind 85 Prozent mit Pinot Noir bestockt, die restlichen 15 Prozent fast ausschließlich mit Chardonnay. Die Klassifikation Grand Cru haben außer Bouzy nur 16 weitere Gemeinden der rund 320 Gemeinden in der über 34.000 Hektar großen Champagne. Allein das macht deutlich, um was für eine Ikone es sich bei Bouzy handelt.
Bouzy war allerdings schon vor dem Grand Cru Status bekannt und auch, bevor es Champagner überhaupt gab.
Damals nämlich war Bouzy für die roten Stillweine, die Coteaux Champenois, bekannt, zu denen bereits der Sonnenkönig Ludwig XIV einen gewissen Hang hatte. Auch in den Kellern Louis XVI sind diese auf den Inventarlisten zu finden. Mit Beginn des Champagner Booms, wurden diese Stillweine etwas stiefmütterlich behandelt, blieben aber trotzdem auf den Weinkarten der Top Restaurants der Champagne. Seit ein paar Jahren allerdings sind sie nicht mehr wegzudenken und wieder voll im Trend. Und besonders Bouzy gilt als Aushängeschild der roten Coteaux Champenois. Aber eben auch als Aushängeschild für Grand Cru Champagner. Durch die meist in Süd-Exposition gelegenen Weinberge und dem besonderen Mikroklima können die Pinot Noir Trauben hier besonders gut ausreifen, was volle und langlebige Pinot Noir Weine ergibt. Die Böden sind von Kreide und Lehm geprägt, was besonders dem Pinot Noir schmeichelt. Besonders zu erwähnen sind Bollinger und Bouzy-Ikone André Clouet, deren aktuelle Generation, Jean Francois Clouet, auch Bürgermeister der Gemeinde ist. Pinot Noir und Bouzy sind eine seit Jahrhunderten etablierte Lovestory, die von unzähligen großen Maisons und kleinen Winzern fortgeschrieben wird. Bouzy Grand Cru und Pinot heißt Kraft und Eleganz … da passt einfach alles!