Rosé Tradition Brut 2022

Griesel & Compagnie: Rosé Tradition Brut 2022

2
Pinot Meunier, Pinot Noir
5
rosé, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2034
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 93/100
6
Deutschland, Hessische Bergstraße
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rosé Tradition Brut 2022

93
/100

Lobenberg: Der Rosé »Tradition« besteht zu 90% aus Pinot Noir und 10% Pinot Meunier. Die Grundweine werden spontan im Holz vergoren und für neun Monate komplett ohne Schwefel darin ausgebaut. Der 2022er bekam anschließend knapp zwei Jahre Hefelager auf der Flasche und wurde schließlich im Frühjahr 2025 degorgiert. Der Rosé soll immer etwas fruchtiger daherkommen und bekommt deshalb mit 4 Gramm pro Liter ein kleines bisschen mehr Dosage als der Blanc de Blancs. Schon die Nase ist einfach total köstlich und wunderbar einladend! Sehr fein rotbeerig mit Noten von Himbeere, Sauerkirsche und ganz dezenter Walderdbeere. Dazu frisches Gebäck und sahnige Nuancen, erinnert mich in dieser Komposition in der Nase an Scones mit Clotted Cream und Konfitüre. Aber wir haben hier nicht nur diese Frucht, sondern es gesellen sich leicht erdige und steinige Nuancen dazu. Am Gaumen dominiert dann auch die rote Frucht. Brillante Sauerkirsche, Himbeere und feines Salz, dazu diese zupackende, ultrafeine Säurestruktur. Viel Frische aus Blutorange mit feiner Bitterkeit sorgt für ein total komplexes Spiel. Im Nachhall kommt dann nochmal feines Hefegebäck dazu. Hier passt einfach alles in dieser hinreißenden Balance, ein wirklich herausragender Rosé-Sekt!

Mein Winzer

Griesel & Compagnie

Wer über deutschen Schaumwein spricht, kommt nicht mehr um Griesel drumherum. Das noch relativ junge Sekthaus hat sich innerhalb kürzester Zeit zu den Top-Produzenten in Deutschland hochgearbeitet und bringt die hessische Bergstraße wieder auf die Karte.

Rosé Tradition Brut 2022