Rully 2023

David Moret: Rully 2023

2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2038
Verpackt in: 6er
9
voll & rund
mineralisch
3
Lobenberg: 93/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rully 2023

93
/100

Lobenberg: Mit 2022 gab es endlich wieder einen Rully im Programm, nachdem quasi Totalausfall von 2021 und auch 2023 gibt es eine schöne Ernte von diesem Wein. David Moret arbeitet nur mit Schwerkraft, kein Pumpen, alles geht direkt ins Fass. Im Sommer wird dann vom Fass in Inox umgezogen vor der Abfüllung im Winter nach einem Jahr Ausbau. Auch die Abfüllung erfolgt ohne pumpen. Alle Village Lagen bekommen rund 20 Prozent neues Holz. Die Nase ist zart vom Holz geküsst und fein rauchig, dann weißfleischige Birne, Apfelblüte und Orangenöl. Morets gekonnter Holzeinsatz passt sehr gut zu diesem charmanteren Jahr, das gibt nochmal ein Plus an Rondeur und Schub. Am Gaumen saftige Frucht, feine Säure, sehr cremig und durchaus mit viel Kraft für einen Rully. Der Wein hat schon ordentlich Schub und Dampf hintenraus, bleibt lange stehen. Schöne grüne Mandarine im Mund, die nochmal richtig Fahrt aufnimmt, dann kommt ganz feines Salz. Das macht richtig Freude, weil es ein fast großer Wein für kleines Geld ist. Für die Gastronomie genau was man braucht, zugänglich und doch mit Charakter. Mit viel Schmelz und ultrafrischer Mineralität, das kracht richtig rein. Da kann kaum ein Village anderer Winzer mithalten, und dies nicht nur im Preiskontext!

Mein Winzer

David Moret

David Moret ist ein ziemlich besessener Weinmacher, der nicht mehr unbedingt für Geld arbeitet, sondern nur für die Ehre und das Bestreben, auch ohne eigenen Weinbergbesitz so ziemlich die besten Weine der jeweiligen Appellation zu machen.

Rully 2023