Riesling Mittelrhein 2023

Weingut Dr. Kauer: Riesling Mittelrhein 2023

BIO

Zum Winzer

92+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2032
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
leicht & frisch
3
Lobenberg: 92+/100
6
Deutschland, Mittelrhein
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Mittelrhein 2023

92+
/100

Lobenberg: Ein winziges Bio-Vorreiter-Weingut, nur 4 Hektar, nur reine Steillagen, alles Handarbeit. Ein Winzer, der zugleich Professor an der Wein-Universität Geisenheim ist und seit 1982 einer der Bio-Pioniere im deutschen Weinbau. Nach der Umstellung von den trockenen Prädikaten ab dem Jahrgang 2022 auf ein regionales Bezeichnungssystem ist der Riesling Gutswein Kauer trocken jetzt der Riesling Mittelrhein trocken. Die Trockenheit in den kargen Schieferlagen des Mittelrheins ist das entscheidende Thema. Daher ist trotz sehr heißem Sommer die Reife recht moderat, die Weine sind schlank und rassig, absolut nicht üppig. Das ist schon konträr zum sehr heißen Sommer. In der Nase nur europäische Frucht, grüner Apfel, weißer Pfirsich. Mit seinen knapp 12 Prozent vol. ist es ein typischer Mittelrhein-Riesling mit seiner Saftigkeit und Würze. Ein ganz zarter, filigraner Riesling, der sich wunderbar saftig trinkt. Leicht auf der Zunge, mit gefährlich niedrigem Schluckwiderstand. Feine Länge, glockenklar und saftig. Ein sehr schicker Riesling, der so archetypisch für den Mittelrhein ist und einfach lecker. 92+/100

Mein Winzer

Dr. Kauer

Das Weingut Dr. Kauer ist einer der winzigen Familienbetriebe wie sie typisch für die Region des Mittelrheintals sind. Gleichzeitig ist Kauer als absoluter Bio-Pionier doch ein sehr außergewöhnlicher Betrieb. Dr. Randolf Kauer ist nicht nur Winzer, sondern auch Professor für ökologischen Weinbau an...

Riesling Mittelrhein 2023