Blauer Spätburgunder Talrain 2021

Hanspeter Ziereisen: Blauer Spätburgunder Talrain 2021

Limitiert

Zum Winzer

94–95
100
2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2036
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
saftig
strukturiert
3
Lobenberg: 94–95/100
6
Deutschland, Baden
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blauer Spätburgunder Talrain 2021

94–95
/100

Lobenberg: Der Talrain ist immer ein charmant-kühler Pinot. Er kommt von der höchstgelegenen Lage Ziereisens auf 500 Metern, reiner Kalkstein mit einer zwei Meter dicken Lehmauflage und hohem Eisengehalt, eigentlich typisches Vosne-Romanée-Terroir. Im Schnitt 20 bis 30 Jahre alte Reben. In einem offenen Holzgärständer aus dem 19. Jahrhundert vergoren, den Hanspeter von Rhône-Legende Pierre Gonon übernommen hat. Nur etwa 10% Ganztrauben in 2021, was für Ziereisen eher untypisch gering ist, aber hier wurden eben nur die Trauben mit den reifsten Rappen selektiert, sonst hätte das in diesem kühlen Jahr zu einer grünen Aromatik führen können. Schon die Nase ist unglaublich geradeaus. Feine Pfefferwürze, Holunder, rote Kirsche und mediterrane Kräuter, auch etwas Eisen. Die 500 Höhenmeter machen sich in diesem Cool-Climate-Pinot durchaus bemerkbar, aber trotzdem ist er charmant, reif und weich. Auch ein wenig Cassis und Maulbeere kommen hinzu. Klingt paradox, aber der Wein hat eine Art schlanke Opulenz. Obwohl die Lage hoch gelegen ist und kühler als Rhini, wirkt der Talrain immer etwas ausladender als der eigentlich von der wärmeren Lage stammende Rhini. Auch im Mund eine tänzelnde Schönheit, dunkler und roter Beerenfrucht laufend. Brombeere, wieder rote Kirsche, feine Würze, Kräuter und Eisen, Veilchen, Minze. Mit gutem Zug, ein sehr feiner, sehr burgundischer Wein mit samtigen Tanninen und feiner Extraktsüße im Kern. Der Talrain hinterlässt eine wunderbare Spur auf der Zunge, feines Salz, Tanninwürze mit etwas schwarzem Pfeffer darin, insgesamt bleibt es ein filigraner, sehr schicker Wein. 94-95/100

Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland.

Blauer Spätburgunder Talrain 2021