Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2022

Bründlmayer: Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2022

BIO

Limitiert

Zum Winzer

97–98
100
2
Grüner Veltliner 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2042
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
unkonventionell
voll & rund
3
Lobenberg: 97–98/100
Galloni: 96/100
Jancis Robinson: 18/20
6
Österreich, Kamptal
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2022

97–98
/100

Lobenberg: Die Riede Lamm schließt östlich an den Heiligenstein, die wärmste und beste Lage der Region, an. Als Hangfuß des Heiligenstein gibt es im Lamm auch teilweise erodierten Sandstein. So wie der Riesling vom Heiligenstein ein großes Unikat ist, hat auch der Grüne Veltliner aus dem Lamm immer einen ganz eigenen Charakter. Bründlmayer hat hier das Filetstück, lange Zeit war Bründlmayers Lamm der Einzige bevor die Lage großflächig erweitert wurde. Zudem sind es die einzigen Veltliner-Reben in Lyra-Erziehung. Hier kommt die große Erhabenheit, die hintersinnige Kraft und Tiefe, die etwas an einen großen Condrieu oder auch Burgunder denken lässt. Lamm hat stets Finesse, meist muss man sich hier vom typischen, spritzigen Veltliner verabschieden, aber in diesem Jahr hat auch der Lamm eine unglaublich elektrisierende Spannung. Neben der typischen Cremigkeit und Konzentration haben wir hier einen rasiermesserscharfen Einschnitt in der Textur. Feine Reduktion im Auftakt, mit dezentem Rauchschleier. Darunter hellgelbes Steinobst, Pfirsich, Honigmelone, Zitronenthymian, gelbe Blüten, Kreide, alles untermalt von enormer Steinigkeit. Am Gaumen kommt dann die Frische ganz unterschwellig aus einer Mischung von feinster Phenolik, Tanninen vom Holzausbau, aber dann kracht die feinziselierte Säure rein. Reif, aber präsent und verleiht dem Lamm eine großartige Präzision, ohne die erste Geige zu spielen wie beim Riesling. Geschmeidig, reich und alles einnehmend – das ist Veltliner in seiner nahezu spannendsten Ausprägung. Ein großer Wein, der alles hat und dadurch eine unaufgeregte Harmonie wie ein großer Burgunder vermittelt. Herausragend! 97-98/100

96
/100

Galloni über: Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage

-- Galloni: The 2022 Grüner Veltliner Ried Lamm was harvested on the eastern slope bordering the Heiligenstien on loess on top of sandstone, fermented and aged in 300-liter barrels with yeast stirring. Smoke and hazelnut on the nose point to oak and reduction in equal measure. Underneath that, some herbal savor shines through. The palate comes in with pristine acidity, edged with stone-fruit ripeness and a smooth, fluid mouthfeel. The yeasty texture is a backdrop for this rounded yet immensely contoured wine that represents freshness, understatement and length. (Bone-dry)

18
/20

Jancis Robinson über: Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage

-- Jancis Robinson: Immediately creamy/spicy impression (this is typically fermented and aged in 300-litre oak, including 30% new). That same impression on the palate, especially now the wine has warmed in the glass, but the oak is well integrated. Big, firmly textured but remarkably fresh and very long with pure pear and citrus fruit. Chewy texture and needs time but this surely has a very long life ahead. Shows the benefit of releasing these wines a year later, especially given the oak.

Mein Winzer

Bründlmayer

Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine. Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer...

Grüner Veltliner Ried Lamm ÖTW Erste Lage 2022