Champagne Petite Fleur Brut Rosé

Fleur de Miraval by Pitt-Perrin-Peters: Champagne Petite Fleur Brut Rosé

Zum Winzer

94+
100
2
Chardonnay 95%, Pinot Noir 5%
5
rosé, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,5% Vol.
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 94+/100
Wine Spectator: 93/100
Meininger: 93/100
6
Frankreich, Champagne, Côte des Blancs
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne Petite Fleur Brut Rosé

94+
/100

Lobenberg: Mit dem Petite Fleur bekommt der hochpreisige Grand Vin von PPP endlich einen würdigen Einstieg. Somit gibt es zwei Weine im Portfolio des Maison, das sich in der Domaine von Pierre Peters in Le Mesnil weiterhin ausschließlich dem Rosé-Champagner verschrieben hat und für die Peters seine eigenen Rosés komplett eingestellt hat. Der Fleur de Miraval wurde 2020 erstmals lanciert, Ende 2023 folgt nun also der Petite Fleur. Vinifiziert wird er aus 65 Prozent Grand Cru Chardonnay aus 2019, 30 Prozent aus der Reserve Perpetuelle des großen Fleur de Miraval und 5 Prozent Rotwein. Auch der Petite Fleur ist farblich an das strahlende, blasse Rosa der Provence angelehnt. Geschmacklich sind wir natürlich klar in der Region um Le Mesnil, was ja immer das Herzstück von PPP ist, also im totalen Chardonnay-Charakter. Entsprechend feine Nase mit Grapefruit, Kumquat und weißen Blüten, Zitronentarte und salzigen Himbeeren. Im Mund hat die »kleine Blume« eine gar nicht mal so kleine Struktur, auch das eine stilistische Anlehnung an die großen ERs des Hauses. Sehr viel Grip in roter Frucht, dazu die hohe Grapefruit-Frische und blumige Verspieltheit mit Sanddorn, die im Nachhall nochmal greift. Schöne Salzigkeit, die viel Griff und Textur gibt. Wer Rosé-Champagne gerne als kolorierten Chardonnay trinkt, der kommt hier voll auf seine Kosten, denn die Präzision und der Feinschliff sind grandios. Ein würdiger Einstieg in die sehr spezielle Welt von PPP, einem der kleinsten und exklusivsten Häuser der Champagne. Rund 20000 Flaschen Petite Fleur wurden produziert, davon kommen weniger als 1000 Flaschen nach Deutschland. Superber Stoff! 94+/100

93
/100

Wine Spectator über: Champagne Petite Fleur Brut Rosé

-- Wine Spectator: An elegant Champagne, offering a fine, lacy mousse and a lively but still delicate frame of acidity for notes of apricot and wild cherry fruit, grated ginger and pink grapefruit zest. Simultaneously, this has an underpinning of toasted nuts, smoke and chalk adding richness and depth. Chardonnay and Pinot Noir. Drink now through 2026. 93/100

93
/100

Meininger über: Champagne Petite Fleur Brut Rosé

-- Meininger: Sascha Speicher im Champagne Magazin 2023/2024: Apricot, feine, animierende Frucht, Mandarine, Bergheu, Wiesensalbei, sehr feine, einladende Nase; saftig, feiner, fruchtiger Schmelz, kandierte Kirsche, geröstete Haselnuss, feine, griffige, kalkige Textur. 93/100

Mein Winzer

Fleur de Miraval by Pitt-Perrin-Peters

Die fruchtbare Kooperation (Brad) Pitt und Perrin (Château Beaucastel), die 2012 in der Provence mit dem Miraval Rosé begann, wird nun in der Champagne weiter vertieft und mit Rodolphe Péters (Champagne Pierre Péters), um ein hochkarätiges Mitglied im Joint Venture erweitert.

Champagne Petite Fleur Brut Rosé