Clos du Clocher 2023

Clos du Clocher 2023

Holzkiste

Zum Winzer

96–98
100
2
Merlot 70%, Cabernet Franc 30%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2029–2053
Verpackt in: 6er OHK flach
3
Lobenberg: 96–98/100
Jane Anson: 96/100
Vinum: 96/100
Suckling: 95–96/100
Gerstl: 19+/20
6
Frankreich, Bordeaux, Pomerol
7
Allergene: Sulfite
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Clos du Clocher 2023

96–98
/100

Lobenberg: Pure Schwärze in der Nase. Total geballte Tiefe aus schwarzer, samtiger Kirsche mit satter Zwetschge und viel Lakritzen. Dazu feine Minze, die hier Kühle und Frische mitbringt. Viel Schub dazu aus Cassis und dunkler Erde, Holunder und Brombeere. Zartbitterschokolade. Tolle Komplexität in dieser schwarzfruchtigen Wucht in der Nase. Am Gaumen straff und eng verwoben mit kraftvollen Tanninen. Wieder dunkle Kirschen und herbe Zwetschge. Dabei sehr gut strukturiert mit schokolierter Lakritze und einem Hauch von kandierter Orangenschale. Cremige Säurestruktur. Geniale Länge, satter Körper mit Noten von Espresso und sahniger Kirsche im Nachhall. Ein genialer, archetypisch-dunkler Pomerol.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

96
/100

Jane Anson über: Clos du Clocher

-- Jane Anson: An aromatic, cocooning Pomerol, showing density without weight, and a controlled release of cocoa bean, pomegranate, slate, cassis, blueberry, squid ink, soy, liqourice root, with a mouthwatering finish. Well located vineyard on the plateau near to the Pomerol church, with old vine Cabernet Franc that dates back to 1957, and older 1930s vines used for massal selection. On its final year of organic certification, using natural yeasts, low sulphur additions and wine globes for ageing along with 55% new oak barrels. Mathieu Bonté technical director, Jean-Baptiste Bourotte owner. Harvest September 5 to October 3, 3.57ph.

96
/100

Vinum über: Clos du Clocher

-- Vinum: 70% Merlot, 30% Cabernet Franc, die auf blauem Lehm gedeihen; dunkle Frucht, klar und rein wie ein Bergbach, Gänsehaut, Veilchen, Rosen, Lindenblüten, Safran; am Gaumen fruchtig, präzis, etwas knackige Frucht, feinziseliertes Tannin, alles ist an seinem Platz, viel Kraft und Dichte, dabei leichtfüssig wie eine Balletttänzerin; hervorragende Länge. Ein grossartiger Clos du Clocher, wird ausgezeichnet reifen.

95–96
/100

Suckling über: Clos du Clocher

-- Suckling: This solid, structured Pomerol boasts a very tight and focused palate of fruit and chewy tannins, yet it remains polished and focused. This has a real sense of provenance. 95–96/100

19+
/20

Gerstl über: Clos du Clocher

-- Gerstl: Der Clos du Clocher verströmt Kraft und Intensität, gleichzeitig aber auch Eleganz und Noblesse. Kühl würzige und ätherische Aromen holen den schwarz- und rotfruchtigen Aromaschwall weit aus der Tiefe hervor. Beeindruckende Terroir-Aromen mit zarten floralen Nuancen verschaffen dem Wein zusätzlichen Glanz. Köstlicher Auftakt am Gaumen mit delikater Extraktsüsse, herrlich saftigem und cremig weichem Körper und enormer Fülle aus Frucht- und Kräuteraromen. Tänzerisch leicht schwebt der Wein über den Gaumen. Die in ihm steckende Energie und Kraft erkennt man gut am langen Abgang und dem nicht enden wollenden Finale. Ein ganz grosser Pomerol. (pb)

Mein Winzer

Clos de Clocher

Heute fliegt Clos du Clocher zwar immer noch leicht unter dem Radar, genießt bei Insidern aber schon länger den Ruf als eines der absoluten Top-Châteaus in Pomerol. Die penible, qualitätsfanatische Arbeit hat sich hier über die Jahre ausgezahlt. Die im Schnitt 40 Jahre alten Reben stehen auf ton-...

Clos du Clocher 2023