Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B 2023

Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B 2023

Holzkiste

Zum Winzer

100
100
2
Merlot 54%, Cabernet Franc 46%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2029–2060
Verpackt in: 6er OHK
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 100/100
Suckling: 99–100/100
Lisa Perrotti Brown: 98–100/100
Decanter: 98/100
Vinum: 98/100
Jeff Leve: 97–99/100
Terre de Vins: 97–98/100
Weinwisser: 96–98+/100
Parker: 96–98/100
Colin Hay: 96–98/100
Gerstl: 20/20
6
Frankreich, Bordeaux, Saint Emilion
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B 2023

100
/100

Lobenberg: 54 Prozent Merlot und 46 Prozent Cabernet Franc. Der Ausbau geschieht für 18 Monate im Barrique – 50 Prozent neues Holz. 14 Volumenprozent Alkoholgehalt. Was für eine supertypische Merlot-Nase in 2023! Eigentlich dachte ich, ich bin in Pomerol. Satteste Schwarzkirsche – so intensiv! Süße Maulbeere darunter. Wow, was für eine Duftwolke! Lakritze, aber nicht aggressiv, dazu helle Schokolade. Und das Ganze ist superelegant und fein. Ein Lächeln huscht einem ins Gesicht ob dieser wunderschönen Schwarzkirsch-Aromatik. Viel dunkle Pflaume dazu, aber eben sehr üppig aromatisch. Im Mund wird diese Feinheit wieder aufgegriffen, aber auch die Üppigkeit. Schwarzkirsche ist ganz klar die Dominante, hochintensiv. Süße Maulbeere darunter, aber auch ein Hauch süße Cassis. Dann wieder die Lakritze mit Minze und etwas Eukalyptus. Grandios schick! Überhaupt kein Blockbuster, aber unglaublich fein. Genauso wie der Unterschied im Burgund zwischen Romanée-Conti und vielen anderen Crus aus Vosne-Romanée, so ist auch hier: Dieser Canon ist eher der Weltmeister in der unglaublichen Feinheit der Merlot. Generell ist Canon ein Primus Inter Pares, so wie Romanée-Conti in Vosne-Romanée. In Pomerol würde man sagen, das ist der Lafleur oder Le Pin unter allen Pomerols. Das ist einfach nur fein und schick! Eine unendliche Schönheit! Nicht besser als Cheval oder Beausejout oder Figeac in diesem Jahr, aber sicherlich einer der feinsten Weine des Jahrgangs überhaupt. Was Beausejour an rotfruchtiger Finesse ist in 23, das stellt Canon als schwarze superweiche Frucht. Zwei Extreme der Finesse. *** Auf Canon liegen 80 Prozent der Weinberge auf reinem Kalkstein auf dem Plateau – die beste Lage von Saint-Émilion. 20 Prozent an den Südhängen vom Plateau, mit etwas mehr Lehm- und Sandanteil. Canon gehört den gleichen Besitzern wie Rauzan-Ségla. Seit Jahren ist das viel mehr als ein Geheimtipp in Saint-Émilion. Eigentlich einer der gesuchtesten Superstars. Wirklich schwer zu kriegen.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

99–100
/100

Suckling über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Suckling: This is so elegant and sophisticated already, with a really electric presence and length that goes on and on. It's medium- to full-bodied with an intensity of tannins. It remains weightless and energetic. The pH is 3.41, making this a vivid and lively wine. Currant, orange and stone. Sea salt, too. The limestone soils created a unique wine here in 2023. A blend of 71% merlot and 29% cabernet franc. 99-100/100 99–100/100

98–100
/100

Lisa Perrotti Brown über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Lisa Perrotti Brown: A blend of 71% Merlot and 29% Cabernet Franc, the 2023 Canon has a pH of 3.42 and it will age in barriques for 16-18 months, of which 50% are new. It is deep garnet-purple in color and sails out of the glass with bold notions of juicy blueberries, fresh plums, and Bing cherries, giving way to hints of black pepper, fragrant soil, and violets. The medium to full-bodied palate shimmers with energetic black and blue fruits, framed by super-satiny tannins and compelling tension, finishing long and fragrant. Absolutely ethereal!

98
/100

Decanter über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Decanter: Another excellent wine from the team at Canon benefitting from its position on the limestone plateau. Deep florals, violets, black fruits, some purple fruits too with cocoa powder and cool fresh blueberries. Smooth and so refined, this has a comfort in the mouth that few others have - a certain weight that defies the vintage - almost fleshy but more thick juice rather than lean, with a sweet core as well as biting acidity that provides a great contrast. This is a serious wine, it has structure and movement, supple tannins, so fine with a touch of chalk, strawberry, cranberry and red cherry fruit with liquorice spice on the finish. Assured winemaking, ripe fruit, great acidity and body, ending clean and pure with wet stones and graphite touches. Just delicious, a wine that tastes great now and feels like it’ll always be that way. Expansive in the best way. Ageing 16-18 months in 50% new oak as well as foudre. 3.42pH.

98
/100

Vinum über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Vinum: Eine Nase zum Eintauchen, tief, nobel, von dunkler Frucht geprägt, ergänzt mit floralen Noten, Eukalyptus, kalkige Mineralik. Messerscharf am Gaumen, ungemein druckvoll, dabei hochelegant, viel Spannung, Konzentration, perfektes Tannin, wunderbar lang im Abgang. Einmal mehr ein grosser Kanon, für eine kleine Ewigkeit gebaut.

97–99
/100

Jeff Leve über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Jeff Leve: Violets, roses, and lilacs kick off the floral display. You also find cherries, plums, black raspberries, cigar box, and spice, with a touch of licorice. There is balance between the vivacity, and sweetness, strong sense of crushed rocks, and stones, depth, and intensity. The finish is racy, in all the best ways, which is the perfect backdrop for the wines layers of salt-tinged fruits that linger. The best part of the wine is that the fruit expresses a beautiful sense of purity, with no hard . edges. The wine blends 71% Merlot with 29% Cabernet Franc. 14% ABV. 3.41. Harvesting took place September 6 - October 4. The length of the harvest is one of the key points to the vintage, as the estate was able to stop, start ,and wait for phenolic ripeness. Drink from 2030- 2060. 96-98 Pts.

97–98
/100

Terre de Vins über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Terre de Vins: Präzise, ​​lasergezeichnet, Canon ist immer noch an der Spitze. Es entsteht eine Frucht voller Lebenskraft. Am Gaumen Haute Couture: ein feiner und konzentrierter Auftakt, dann dehnt sich die Substanz zu Seidigkeit aus, getragen von ultra-ziselierten Tanninen. Es ist von vollkommener Meisterschaft, gebaut auf prächtiger Architektur, anmutig und leuchtend. Besonders hervorzuheben ist die haptische Dimension des Weines. Der Abgang ist äußerst elegant, mit einer belebenden Salzigkeit.

96–98+
/100

Weinwisser über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Weinwisser: 70 % Merlot, 30 % Cabernet Franc, 45 hl/ha. Erhabenes sehr delikates rotbeeriges Bouquet, Sandelholz und rote Johannisbeere. Im zweiten Ansatz Blutorangenzesten, edler Kreideton und mineralische Körnchen. Am unglaublich dicht verwobenen Gaumen mit seidiger Textur, engmaschigem Tanninkorsett, vibrierender Rasse, edlem mineralischem Kern und perfekt modelliertem Körper. Im nicht enden wollenden kaskadenartigen Finale Schattenmorellen, Graphit, heller Tabak und erhabene Adstringenz. Dies wird (wie schon im letzten Jahr) einer der gesuchten Weine in dieser Kampagne sein. 19+/20 2030 – 2060

96–98
/100

Parker über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Parker: Wafting from the glass with aromas of mulberries and raspberries mingled with spices, rose petals, licorice and violets, the 2023 Canon is another brilliant wine from a property whose excellence can almost be taken for granted. Medium to full-bodied, deep and layered, it's seamless and concentrated, its vibrant core of fruit framed by sweet, powdery tannins and girdled by lively acids, concluding with a long, mineral finish.

96–98
/100

Colin Hay über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Colin Hay: (Saint Émilion; 71% Merlot; 29% Cabernet Franc; a final yield of 45 hl/ha; pH 3.42; 14% alcohol; tasted at the UGC press tasting at the Cité du Vin and then at Canon itself). Sublimely Canon! Dark, rich, cool, composed, calming, intimate, almost a little like entering a dark chapel from the summer sunshine and then focusing in on the details of the stained glass. Pixilated – in colour. Strikingly sharp-focused, with the sensation of that coming from the extra detail and definition afforded by the powdery limestone/chalky tannins. Graphite and black berry and, above all, stone fruits, with a lovely gracious Cabernet leafiness. Sumptuous and sinuous, with just the right amount of fruit concentration to allow this to weave its magical path over the palate. Less substantial than recent vintages but a lovely expression of the vintage. Finely seasoned, above all with limestone fleur de sel!

20
/20

Gerstl über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Gerstl: Canon ist ein Meister der Eleganz, das zeigt schon dieser himmlische Duft, da ist eine geballte Ladung Feinheiten, alles ist auf der zarten Seite. Frucht, Kräuter, Trüffel, Teer, der Duft ist aus einer immensen Vielzahl von Aromen komponiert. Der Wein schmiegt sich wie Samt an den Gaumen, raffinierte Süsse, rassige Frische, immense Konzentration. Ein Meisterwerk in Sachen Eleganz mit mineralischer Spannung ohne Ende. Ein Gänsehautwein, so leichtfüssig, so beschwingt, der berührt direkt die Seele. Besonders schön: Man muss ihm nicht Jahrzehnte Zeit geben bis zum Hochgenuss. (mg)

Quarin über: Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B

-- Quarin: Dunkle, purpurrote und lebhafte Farbe. Intensive, feine, reine, fruchtige, subtile und edle Nase. Minutiös am Anfang des Mundes, dann sofort zart fett, mit Klasse in der Berührung und einem Hintergrund komplexer Aromen, gleichzeitig minutiös, vornehm und tiefgründig, der Wein läuft langsam ins Finale, konstant in seiner Entfaltung, rein und edel. Das ist großartig. Das ist Canon! Zusammenstellung: 71 % Merlot, 29 % Cabernet Franc. Alkoholgehalt: 14° - pH-Wert: 3,41. Wein aus der Presse: 8 %. Ertrag: 45 hl/ha. Ausbau in 50 % neuem Holz, davon 3 Fässer.

Mein Winzer

Chateau Canon

Die Weinberge von Chateau Canon liegen auf dem Plateau von Saint Emilion mit Ton und tiefem Kalkstein. Die exponierte Süd-/Südwestlage beschert den Trauben eine deutlich höhere Anzahl der Sonnenstunden und eine dadurch resultierende bessere Reife der Trauben.

Chateau Canon 1er Grand Cru Classe B 2023